Mitten im historischen Stadtkern von Löbejün, unweit der Stadtkirche St. Petri, erwartet das Carl-Loewe-Museum Musikinteressierte. Denn in Löbejün wurde Carl Loewe, einer der bedeutendsten Komponisten von Balladen, 1796 geboren. Das Museum befindet sich in einem früheren Schulhaus, das auf den Grundmauern von Loewes Geburtshaus errichtet wurde. Es bietet seinen Besuchern eine spannende Dauerausstellung, die das Leben und Werk des Komponisten auf eindrucksvolle Weise dokumentiert.
In der Ausstellung finden Besucher handschriftliche Notenautographen, Briefe und Erstdrucke von Loewes Werken. Besonders faszinierend ist die weltweit größte Tonträgersammlung seiner Lieder und Balladen, die im Dachgeschoss untergebracht ist. An Hörstationen können Loewes Kompositionen direkt erlebt werden. Der Kammermusiksaal des Museums bietet zudem den Rahmen für kleinere musikalische Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.
Das Carl-Loewe-Museum versteht sich nicht nur als Ort des Erinnerns, sondern auch als lebendiges Zentrum der Carl-Loewe-Forschung. Die umfangreichen Bestände des Museums bieten sowohl Wissenschaftlern als auch Interessierten einen tiefen Einblick in das Leben des Komponisten und seine Zeit. Mit seiner zentralen Rolle auf der mitteldeutschen Straße der Musik ist das Museum ein lohnenswertes Ziel für alle, die sich für die Musikgeschichte Sachsen-Anhalts und das Erbe Carl Loewes begeistern.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Um die automatische Übersetzung zu aktivieren, akzeptiere bitte die funktionalen Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Die Language Navigation wird von Google Translate (Inkl. Google Fonts) bereit gestellt.
Dieses Cookie speichert die zuletzt gewählte Sprache für die automatische Übersetzung durch Google Translate.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.