Entlang eines historischen Waldweges liegt die romanische Ruine der Cyriakskirche versteckt im Stöbener Wald etwa 1,5 km von Camburg in Richtung Großheringen. Die Basilika ist um die erste Jahrtausendwende errichtetet worden. Eindrucksvoll erstrecken sich die Mauerreste über ein großflächiges Areal.
Viele Legenden und Sagen ranken sich um diese zwischen 900 und 1.000 n.C. errichteten Basilika, welche offenbar von einer ortsansässigen Adligen gestiftet wurde. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1121 als Kirche von “Stubi”. Als 1539 der letzte Pfarrer die Kirche verlassen hatte, verfiel sie und lieferte Baumaterial für die umliegenden Ortschaften.
Mauerreste und erhaltene romanische Rundbögen bilden mitten im Wald eine stimmungsvolle Kulisse, die zu Veranstaltungen gerade in den Sommermonaten einlädt.
Eine schöne Tradition ist der, im Juli eines jeden Jahres in diesem historischen Gemäuer festliche Gottesdienst. Mit Gebet, Andacht und Gesang wird dieser Ort wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt. Rund um den restaurierten Altar erfüllen Trompetenklang, Chorgesang und Kinderstimmen diesen romantischen Ort mit seiner ganz eigenen Atmosphäre.
Die Ruine wurde aufwendig gesichert und restauriert. Eine Besichtigung ist jederzeit möglich.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Um die automatische Übersetzung zu aktivieren, akzeptiere bitte die funktionalen Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Die Language Navigation wird von Google Translate (Inkl. Google Fonts) bereit gestellt.
Dieses Cookie speichert die zuletzt gewählte Sprache für die automatische Übersetzung durch Google Translate.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.