Das Ernst-Haeckel-Haus in Jena, auch bekannt als Villa Medusa, ist ein historisch bedeutendes Gebäude, das dem renommierten Zoologen, Naturforscher und Philosophen Ernst Haeckel (1834–1919) gewidmet ist. Es befindet sich auf dem Gelände der Friedrich-Schiller-Universität Jena und diente Haeckel als Wohn- und Arbeitsstätte. Den Namen „Villa Medusa“ gab er seinem Haus in Anlehnung an seine Faszination für Quallen (Medusen), die eine zentrale Rolle in seiner biologischen Forschung spielten.
Heute beherbergt die Villa Medusa ein Museum und Archiv, das sich mit Haeckels Leben, seinem wissenschaftlichen Werk und seinem Einfluss auf die Evolutionstheorie beschäftigt. Besucher finden dort originale Schriften, Zeichnungen, Glasmodelle und wissenschaftliche Instrumente. Das Ernst-Haeckel-Haus ist nicht nur eine bedeutende Erinnerungsstätte, sondern auch ein lebendiges Zentrum der Wissenschaftsgeschichte.
An ausgewählten Terminen werden Hausführungen angeboten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.