Die Gedenkstätte Hassenhausen erinnert an die Schlachten von 1806, bei denen preußische und französische Truppen in der Region Jena und Auerstedt aufeinandertrafen. In der Nähe des Dorfes Hassenhausen gelegen, markiert der Ort das historische Schlachtfeld, auf dem preußische Truppen eine bedeutende Niederlage gegen die Armee Napoleons hinnehmen mussten.

Auf dem Gelände finden sich Denkmäler und Informationstafeln, die die Ereignisse und deren Bedeutung für die europäischen Machtverhältnisse beleuchten. Zu den sichtbaren Erinnerungen gehören Gedenksteine für Offiziere und Soldaten, die während der Kämpfe ums Leben kamen.

Ein Spaziergang führt zu verschiedenen Stationen, die das Geschehen von damals nachzeichnen. Die ruhige Landschaft vermittelt heute eine andere Atmosphäre als zur Zeit der Schlacht und lädt zu einer Auseinandersetzung mit der Geschichte ein.

Die Gedenkstätte Hassenhausen veranschaulicht auf diese Weise die Ereignisse des frühen 19. Jahrhunderts und bietet einen Einblick in ihre historischen Zusammenhänge.

  • Öffentlicher Zugang

Besonderheit:
  • UNESCO Welterbe (Kultur)
  • Fotografieren erlaubt

Kontakt

Gedenkstätte Hassenhausen 1806: Schauplatz historischer Schlachten
Untergasse 5
06628 Naumburg (Saale)

Öffnungszeiten

Aktuell sind keine offiziellen Öffnungszeiten hinterlegt.