Die Brikettfabrik Herrmannschacht in Zeitz ist ein Relikt der mitteldeutschen Industriegeschichte. Errichtet im Jahr 1889, zeugt sie vom einstigen Braunkohleabbau und der Brikettproduktion, die über 70 Jahre lang das Bild der Region prägten. Die Fabrik gilt heute als die älteste erhaltene Brikettfabrik der Welt und beeindruckt durch ihren weitgehend originalen Maschinenbestand.

Das Gelände bietet eine einzigartige Reise durch die Geschichte der Kohle: Vom Braunkohlewald, der die Entstehung des "schwarzen Goldes" zeigt, bis zur alten Maschinenhalle, in der die Produktionsprozesse hautnah erlebbar sind. Besonders das Ofenmuseum, das die Nutzung der Kohle im Alltag veranschaulicht, begeistert Besucher.

Als bedeutendes Industriedenkmal ist die Brikettfabrik seit 1961 unter Schutz gestellt und wurde 2009 in die Europäische Route der Industriekultur aufgenommen. Eine eindrucksvolle Stätte, die Industriegeschichte lebendig werden lässt.

  • Öffentlicher Zugang

Besonderheit:
  • UNESCO Welterbe (Kultur)
geführte Tour(en):
  • Führung mit Anmeldung
  • Fotografieren erlaubt

Kontakt

Industriedenkmal Brikettfabrik Herrmannschacht: Industriekultur hautnah erleben
Naumburger Str. 99
06712 Zeitz

Öffnungszeiten

Aktuell sind keine offiziellen Öffnungszeiten hinterlegt.