Im Zentrum Jenas thront das imposante Normannenhaus. Der Bau ähnelt romanischen Kirchenbauten mit zinnenbekrönter Traufe, Rosetten- und Rundbogenfenstern und schmiedeeisernen Beschlägen. Das Normannenhaus ist ein denkmalgeschütztes historisches Gebäude, das von Georg Ludwig Freed ursprünglich als Verbindungshaus entworfen und 1898 eingeweiht wurde. Nach zahlreichen Renovierungsarbeiten und einer bewegten Geschichte, u. a. als Verbindungshaus, Kindergarten und Probestelle der Jenaer Philharmonie, ist die neoromanische Villa unweit des Jentowers heute ein Ort für Tagungen, Feiern und Kulturveranstaltungen.

Tagungskapazität:

  • < 200 Personen

  • 30-100 m²

  • 4 Räume

Gastronomie:
  • Getränkebar
Einrichtung Meetingräume:
  • W-LAN
Satitär:
  • Toilette
Parkmöglichkeiten:
  • Parkhaus City Carree
    Das Parkhaus City Carré liegt zentral in der Jenaer Innenstadt und bietet eine bequeme, wettergeschützte Parkmöglichkeit in direkter Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Kultur und Verwaltung. Durch seine moderne Ausstattung und gute Erreichbarkeit ist es besonders attraktiv für Besucher:innen, Berufspendler:innen und City-Besucher:innen.
Mobilitätsangebot in der Nähe:
  • Entfernung zu öffentlichen Verkehrsmitteln: 200 Meter
  • Entfernung zum Stadtzentrum: 800 Meter
  • Entfernung zur Autobahn: 8 Kilometer
  • Entfernung zum Bahnhof: 750 Meter
  • Angebot im Outdoorbereich
  • Angebot im Indoorbereich