Das Neue Schillerhaus in Bad Lauchstädt, 2010 eröffnet, ist ein Museum für Theater- und Literaturgeschichte. Ursprünglich ein spätbarockes Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhundert, spiegelt es die kulturelle Vergangenheit der Stadt wider, die einst als Luxusbad des sächsischen Adels bekannt war.

 

Das Museum vermittelt Einblicke in die Theatertradition von Bad Lauchstädt. Im Erdgeschoss wird die Entwicklung der Stadt vom Ackerbürgerstädtchen zum Kurort thematisiert. Im Obergeschoss befindet sich das historische Schillerzimmer, das über 200 Jahre alt ist und eine Verbindung zur Legende der Verlobung Friedrich Schillers und Charlotte von Lengefeld bietet. Neben der Ausstellung zur Theatergeschichte, die Exponate wie Goethes Regiesessel und historische Theaterplakate zeigt, wird auch der Kurpark von 1789 dargestellt, der die historischen Landschaften und Persönlichkeiten jener Zeit erahnen lässt. Das Neue Schillerhaus erinnert an die Ursprünge der Stadt und bietet einen Ort, an dem die Geschichte von Bad Lauchstädt und seiner bekannten Gäste nacherlebt werden kann. Besucher können hier die kulturellen Wurzeln erkunden und das Flair vergangener Epochen entdecken.

Parkmöglichkeiten:
  • Parkplatz gegenüber (1 PKW)
Mobilitätsangebot in der Nähe:
  • Entfernung zu öffentlichen Verkehrsmitteln: 1.4 Kilometer
  • Entfernung zur Autobahn: 3.5 Kilometer

Kontakt

Schillerhaus in Bad Lauchstädt: Einblicke in Theater- und Literaturgeschichte
Parkstraße 18
06246 Goethestadt Bad Lauchstädt