Die Adresse für Genießer im historischen Gemäuer Das 457-Seelen-Örtchen Auerstedt, Ortsteil der Landgemeinde Bad Sulza, hat sich im Laufe der Jahre zu einem wahren Schatz gemausert. Museum, Hotel, Ferienwohnungen, Tagungsstätte und gemütliches Restaurant sind hier vereint. In die Weltgeschichte ist Auerstedt aber bereits durch König Friedrich-Wilhelm III. während der Doppelschlacht von Jena und Auerstedt im Jahre 1806 eingegangen. Erbaut wurde das Schloss nach Angaben der Ortschronik 1522 und nach einem verheerenden Brand in 1841 wieder aufgebaut. Heute erinnert die Gedenkstätte 1806 an die geschichtsträchtige Schlacht. Im Nebengebäude befindet sich die Auerstedter Museumswelt, die sich mit der Geschichte befasst (Besichtigung nur nach Absprache!).

Genuss im außergewöhnlichem Ambiente

Nach dem Ausflug in die Geschichte lohnt eine Einkehr in das Restaurant “Schlossgasthof Auerstedt”. Mit seinem außergewöhnlichen Ambiente und seiner frischen und regionalen Küche zählt der Schlossgasthof zu den ersten Adressen für Genießer im Weimarer Land. Oder Sie schlagen in Auerstedt Ihr “Biwak” auf, denn Übernachten kann man in diesen historischen Gemäuern im Resort Schloss Auerstedt, in den Apartments und Ferienwohnungen oder -häusern.

  • Öffentlicher Zugang

Allgemein:
  • Ausstellungsobjekt(e): Völkerkunde
Besonderheit:
  • Baudenkmal (Denkmalensemble)
geführte Tour(en):
  • Führung mit Anmeldung
sonstiger Service:
  • Sitzmöglichkeit
Gastronomie:
  • Restaurant
Einrichtung Meetingräume:
  • Leinwand
  • Beamer
  • Flipchart
  • Rednerpult
  • Bildschirm/TV
  • W-LAN
  • Tonanlage
Satitär:
  • familien- / kindgerecht
  • Angebot im Indoorbereich
  • Fotografieren erlaubt

Öffnungszeiten

Mi Fr
13:00 - 21:00 Uhr
Sa, So
11:00 - 21:00 Uhr

Sonderöffnungszeiten (01.01.2025 - 31.12.2026):
Mo, Di
- Uhr