Schloss und Park sind bis auf Weiteres geschlossen!

Schloss Burgscheidungen erhebt sich majestätisch über dem Unstruttal und beeindruckt durch seine barocke Architektur und die sorgfältig angelegten Gartenanlagen. Die Anlage blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins 9. Jahrhundert reicht. Der sächsische Baumeister David Schatz gestaltete das Schloss im 18. Jahrhundert um, wobei nur der nördliche und östliche Flügel im barocken Stil erbaut wurden, während Teile der Renaissance-Bauweise erhalten blieben.
Der terrassenförmige Schlosspark bietet einen tollen Anblick: Symmetrische Wege, kunstvoll geschnittene Kugelbäume und Skulpturen prägen das Bild, während eine Grotte an italienische Gärten erinnert. Am Fuße des Berghangs liegt ein landschaftlich gestalteter Garten, umgeben von einem Wasserkanal, der aus der Unstrut gespeist wird. Besonders sehenswert sind die monumentalen Skulpturen, die die Monate symbolisieren und die Rasenböschungen zieren.
Die Verbindung aus barocker Baukunst und der idyllischen Gartenanlage macht Schloss Burgscheidungen zu einem beliebten Ziel für alle, die sich für Geschichte, Architektur und Gartenkunst begeistern.

Allgemein:
  • Architekturstil: Barock, Renaissance
Besonderheit:
  • Baudenkmal (Denkmalensemble)
sonstiger Service:
  • free WLAN
Gastronomie:
  • Café
Satitär:
  • Toilette
  • Angebot im Outdoorbereich
  • Angebot im Indoorbereich
  • Fotografieren erlaubt

Kontakt

Schloss Burgscheidungen
Schlossbergstraße 65
06636 Laucha an der Unstrut OT Burgscheidungen