Majestätisch und weithin sichtbar thront Schloss Neuenburg auf einem markanten Hügel oberhalb des Städtchens Freyburg (Unstrut). Zu ihren Füßen säumen Weinstöcke die teils steil abfallenden Hänge. So verwundert es nicht, dass die einstmals größte und wichtigste Burg der Landgrafen von Thüringen heute als Symbol für die Weinregion Saale-Unstrut steht.

Erbaut wurde die Neuenburg – also die „Neue Burg“ – auf Geheiß von Ludwig dem Springer, der als Stammvater des Adelsgeschlechts der Ludowinger gilt. Die Landgrafen von Thüringen bauten die Burg sukzessive weiter aus, sodass schließlich eine Anlage entstand, die dreimal größer ist als die berühmte Wartburg in Thüringen. Bei einem Besuch kann man die Vorburg sowie die Kernberg mit ihren mächtigen Mauern und der einzigartigen Doppelkapelle bestaunen. Das Museum informiert eingehend über die Geschichte der Burg, die Berühmtheiten wie Kaiser Barbarossa oder Elisabeth von Thüringen beherbergte.

Auf dem Burgareal finden sich weitere thematisch abgegrenzte Museen und Ausstellungen, zum Beispiel eine Uhrenausstellung und – passend zur Gegend – ein Weinmuseum. Zudem kann der Bergfried, der sogenannte „Dicke Wilhem“ besucht werden. Der eindrucksvolle Rundturm misst 14 Meter im Durchmesser und ist 23 Meter hoch. Heute beherbergt er wechselnde Sonderausstellungen.

Mobilitätsangebot in der Nähe:
  • Entfernung zu öffentlichen Verkehrsmitteln: 1.5 Kilometer

Kontakt

Schloss Neuenburg: imposante Burganlage aus dem Mittelalter
Schloß 1
06632 Freyburg

Öffnungszeiten

Aktuell sind keine offiziellen Öffnungszeiten hinterlegt.