Der Schlossgarten Merseburg, 1661 als barocker Lustgarten angelegt, zählt heute zu den bedeutendsten historischen Gärten des Netzwerks "Gartenträume". Die gepflegte Anlage bietet Besuchern eine harmonische Mischung aus Geschichte und Natur. Zwischen Schloss und Schlossgartensalon, der im 18. Jahrhundert für Gartenfeste erbaut wurde, lädt der Garten zu erholsamen Spaziergängen ein. Die Wege sind behindertengerecht angelegt, und von fast jeder Ecke aus genießt man wunderbare Blicke auf die umgebenden Gebäude und die Saale.
Ein Highlight sind die eindrucksvollen Obelisken, die den Gründern des Gartens, Herzog Christian I. und seiner Familie, gewidmet sind. Auch eine Kopie der Porträtbüste von Friedrich Kleist von Nollendorf kann hier bestaunt werden.
Der Schlossgarten hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Umgestaltungen erfahren, zuletzt 1968. Trotzdem hat er seinen historischen Charme bis heute erhalten und bietet nicht nur Einheimischen, sondern auch Touristen einen Ort der Entspannung im Herzen von Merseburg
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.