Die Stadtkirche St. Wenzel prägt mit ihrem imposanten Turm das Stadtbild Naumburgs (Saale). Südlich des Marktes gelegen, wird sie oft mit dem Dom verwechselt – ein Irrtum, den die wohlhabenden Erbauer des spätgotischen Bauwerks wohl begrüßt hätten. Die Kirche, erstmals 1228 erwähnt, wurde im 15. Jahrhundert neu errichtet und nach mehreren Bränden umfassend restauriert.

Besonders sehenswert ist die Innenausstattung: Der barocke Hochaltar von 1680 und zwei Gemälde aus der Werkstatt von Lucas Cranach d. Ä. beeindrucken ebenso wie die Hildebrandt-Orgel von 1746, die von Bach und Silbermann geprüft wurde. Diese Orgel gilt als weltweit einzig erhaltene authentische Bach-Orgel und lockt Musikliebhaber aus aller Welt an.

Trotz vieler Zerstörungen durch Brände und einen Bombenangriff im Jahr 1945 hat die Stadtkirche St. Wenzel ihre bedeutende kulturelle und historische Rolle bewahrt. Besucher erwartet hier ein harmonisches Zusammenspiel von gotischer Architektur und barocker Pracht, das die wechselvolle Geschichte Naumburgs (Saale) widerspiegelt.

  • Öffentlicher Zugang

Allgemein:
  • Architekturstil: Barock
Besonderheit:
  • UNESCO Welterbe (Kultur)
geführte Tour(en):
  • Führung mit Anmeldung
  • Fotografieren erlaubt

Kontakt

Stadtkirche St. Wenzel: Eine Geschichte von Feuer und Klang
Topfmarkt 18
06618 Naumburg (Saale)

Öffnungszeiten

Mo - Sa
10:00 - 16:30 Uhr