Der Verein Jenaer Studentenhilfe erteilte 1927 den Auftrag für ein Studentenhaus an das aktive Bauatelier der Staatlichen Hochschule für Handwerk und Baukunst in Weimar, dem die beiden Professoren Otto Bartning und Ernst Neufert vorstanden. Der kubische Stahlbetonskelettbau mit Flachdach und roter Klinkerfassade fügt sich harmonisch in den umgebenden Park des Prinzessinnenschlösschens ein. Bautechnische Neuerungen sind die Drehfenster und Universalsohlbänke. Im Inneren finden sich Speisesäle (Mensa für Studierende und Mitarbeiter der Hochschulen), Café, Veranstaltungssaal und -räume in weitestgehend originaler Fassung.

  • kostenloser Zutritt
  • Öffentlicher Zugang

Allgemein:
  • Architekturstil: Bauhaus
Besonderheit:
  • Baudenkmal (Einzeldenkmal)
geführte Tour(en):
  • Führung mit Anmeldung
Gastronomie:
  • Café
  • Restaurant
Satitär:
  • Toilette
  • Angebot im Outdoorbereich
  • Angebot im Indoorbereich
  • Fotografieren erlaubt