Viel Platz für parallele Veranstaltungen Das traditionsreiche Volkshaus ist eine Konzert-, Gala- und Tagungsstätte im Herzen Jenas. Mit einer über 100-jährigen Geschichte und der liebevoll erhaltenen ursprünglichen Architektur mit Jugendstilelementen fasziniert das historische Gebäude des Volkshauses Jena all seine Gäste. Kernstück des Volkshauses ist der große Plenumssaal, der nach Ernst Abbe benannt ist. Das ehrwürdige Ambiente mit originalgetreu restaurierten Jugendstilelementen und hervorragender Akustik bildet den passenden Rahmen für Tagungen und andere Veranstaltungen. Sieben Räume stehen für parallele Veranstaltungen, Workshops oder Seminare im angrenzenden Turmgebäude zur Verfügung. Diese lassen sich bei Bedarf auf elf Räume erweitern, denn einige Flächen sind durch Abtrennungen teilbar. Dadurch ist es möglich, flexibel auf die jeweiligen Anforderungen der Veranstalter und Organisatoren zu reagieren. Vier großzügige Foyerflächen mit über 1.200 m² sind für Begegnungen, Ausstellungen und Catering geeignet. Mit ihren Säulen und Rundbögen ist die Max-Reger-Halle im Eingangsbereich des Saalgebäudes besonders stilvoll. Die anderen Foyerbereiche sind je nach Tagungsformat auch als Nebenräume nutzbar. Für die Einrichtung eines Tagungsbüros, für die Referentenbetreuung und die Anmeldung der Teilnehmenden ist im Erdgeschoss des Turmgebäudes ausreichend Platz vorhanden. Gegenüber des Geschäfts- und Einkaufszentrums "Goethe Galerie" gelegen, ist das Volkshaus einfach und schnell mit allen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Zahlungsmöglichkeiten:
  • Rechnung
  • Öffentlicher Zugang

Besonderheit:
  • Baudenkmal (Einzeldenkmal)
geführte Tour(en):
  • Führung mit Anmeldung
sonstiger Service:
  • Sitzmöglichkeit
  • Schließfächer
  • Garderobe
Einrichtung Meetingräume:
  • Leinwand
  • Rednerpult
  • Beamer
  • Flipchart
  • Tonanlage
  • Technisches Personal
  • W-LAN
  • Bildschirm/TV
Satitär:
  • Toilette für Menschen mit Behinderung
  • Toilette
  • Wickelplatz
  • familien- / kindgerecht
Parkmöglichkeiten:
  • Parkplatz Ernst-Haeckel-Straße (32 PKW)
    Der Parkplatz Ernst-Haeckel-Straße liegt in zentraler Lage zwischen Innenstadt, Universität und dem Paradiespark. Er eignet sich ideal für Besucher:innen der Friedrich-Schiller-Universität, für Innenstadtbesuche sowie als Ausgangspunkt für Spaziergänge entlang der Saale.
Mobilitätsangebot:
  • Fahrradständer
  • Bushaltepunkt (für Ein- und Ausstieg) vorhanden
Mobilitätsangebot in der Nähe:
  • Entfernung zu öffentlichen Verkehrsmitteln: 50 Meter
  • Entfernung zum Flughafen: 60 Kilometer
  • Entfernung zum Stadtzentrum: 500 Meter
  • Entfernung zur Autobahn: 8 Kilometer
  • Entfernung zum Bahnhof: 700 Meter
  • Angebot im Indoorbereich
  • Englisch
  • Deutsch

Kontakt

Volkshaus Jena
Carl-Zeiß-Platz 15
07743 Jena