Geheimnisvoll und mit künstlerischer Anmut erhebt sich das Thüringer Weintor am Beginn der „Weinstraße Saale-Unstrut“ in Bad Sulza. Der aufwändig geschnitzte Holzbogen symbolisiert die Bedeutung des Weinbaus in der Region. Die hiesigen Winzerinnen und Winzer legen großen Wert auf besonders schonende Verarbeitung der Trauben. Das Ergebnis sind einzigartige Weine, die das Terroir widerspiegeln und mit ihrem unverwechselbaren Charakter überzeugen.
Schon gewusst?
Über 60 regionale Weingüter sorgen mit ihrem Wein für Genuss!
Weiß- und Grauburgunder, Riesling, Silvaner und Müller-Thurgau - wer diese und mehr Rebsorten auf aktive Art verköstigen möchte, macht eine Weinwanderung durch die malerische Landschaft und sonnengeküssten Lagen um Bad Sulza.
Los geht´s!
Start- oder Endpunkt ist natürlich das Weintor, das übrigens nur einen Traubenwurf von der Toskana-Therme Bad Sulza entfernt ist. Hier lässt sich nach einem ereignisreichen Weinwandertag wunderbar entspannen.
Und wer die guten Tropfen lieber in gemütlicher Geselligkeit probieren möchte, besucht das Thüringer Weinfest, welches jährlich am dritten Wochenende im August in Bad Sulza stattfindet. Oder aber reist gut einen Monat später zum traditionellen Federweißerfest an. Gepaart mit würzigem Zwiebelkuchen genießen Sie hier die köstlich-mostigen „Bitzler“ und andere exzellente Thüringer Weine. Der Besuch der Weinprinzessin und Live-Musik machen diese Tage zu einem wahren Schlemmer-Spektakel.
weitere Weinfeste im Spätsommer/ Herbst
letztes Wochenende im August: Weinfest und Töpfermarkt in Naumburg
erstes Wochenende im September: Winzerfest in Höhnstedt
zweites Wochenende im September: Winzerfest in Freyburg (Mitteldeutschlands größtes Weinfest)
drittes Wochenende im September: Winzerfest in Zeitz
03. Oktober: Weinwandertag im Blütengrund
Noch mehr Geheimtipps aus Saale-Unstrut?
Auf unserer Seite „Psst... Geheimtipp Saale-Unstrut“ sind viele weitere Tipps zu finden, was es alles in Saale-Unstrut zu entdecken gibt.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Um die automatische Übersetzung zu aktivieren, akzeptiere bitte die funktionalen Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Die Language Navigation wird von Google Translate (Inkl. Google Fonts) bereit gestellt.
Dieses Cookie speichert die zuletzt gewählte Sprache für die automatische Übersetzung durch Google Translate.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.