Die Stadt Eisenberg im Saale‑Holzland‑Kreis in Thüringen fungiert seit dem 1. August 1996 als Erfüllende Gemeinde und übernimmt gemäß § 51 der Thüringer Kommunalordnung die Verwaltungsaufgaben für die benachbarten Gemeinden Gösen, Hainspitz, Mertendorf, Petersberg (mit den Ortsteilen Aubitz und Kischlitz) sowie Rauschwitz (mit Döllschütz, Karsdorfberg, Pretschwitz und Schmörschwitz) (Wikipedia). Diese Gemeinden bleiben rechtlich eigenständig und behalten eigene Bürgermeister und Gemeinderäte, profitieren jedoch von der zentralisierten Verwaltung durch Eisenberg (Startseite).

Eisenberg selbst zählt – einschließlich dieser zu verwaltenden Gemeinden – etwa 12 400 Einwohner und ist damit eine bedeutende regionale Kleinstadt (Gemeindeverzeichnis). Geografisch liegt die Stadt auf einer buntsandsteingeprägten Hochebene, durchzogen von malerischen Tälern wie dem Mühltal mit seinen historischen Wassermühlen (Wikipedia).

Touristisch hat Eisenberg viel zu bieten: Das Schloss Christiansburg, früher Residenz des Herzogtums Sachsen‑Eisenberg, beeindruckt mit seiner Schlosskirche St. Trinitatis, einer der schönsten Barockkirchen Thüringens (Wikipedia). Gleich nebenan befinden sich das Rathaus im Renaissancestil und die Stadtkirche St. Peter, die teils bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht (Wikipedia).

Kulturell lohnenswert ist auch das Stadtmuseum im Klötznerschen Haus. Für naturnahe Erholung laden der Schlosspark mit seinen Bogengärten, Springbrunnen und der grüne Friedenspark ein.

Verkehrstechnisch ist Eisenberg verkehrsgünstig an die Bundesstraßen B7 sowie an die Autobahnen A4 und A9 angebunden (Wikipedia). Die Stadt bietet darüber hinaus ein vielseitiges wirtschaftliches Umfeld mit Traditionen im Klavierbau, der Porzellanherstellung (u. a. im Porzellanmuseum Eisenberger Art Deco) sowie modernen Unternehmen in Sanitärtechnik, Möbelbau und Banken (Wikipedia).

Zusammenfassung
Eisenberg verbindet seine Rolle als zentrale Verwaltungsstadt für mehrere kleinere Gemeinden mit einem reichen touristischen Angebot. Anspruchsvolle Architektur wie Schloss, Kirchen und Rathaus, gepaart mit lebendiger Geschichte – entlang von Gedenkstätten, Museum und Parkanlagen – macht die Stadt zu einem lohnenden Reiseziel. Für Kulturbegeisterte, Naturfreunde und Familien bietet Eisenberg eine angenehme Mischung aus Historie, grünen Oasen und lebendigem Stadtleben inmitten einer typisch thüringischen Hügellandschaft.

Kontakt

Erfüllende Gemeinde Eisenberg
07607 Eisenberg