Die Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf ist ein kommunaler Verwaltungszusammenschluss im Saale‑Holzland-Kreis, Thüringen. Seit dem 1. Januar 1996 arbeiten die Stadt Hermsdorf und vier umliegende Gemeinden – Mörsdorf, Reichenbach, Schleifreisen und St. Gangloff – gemeinsam in dieser Struktur (Wikipedia). Sie ist mit etwa 11.000 Einwohnern die einwohnerstärkste Verwaltungsgemeinschaft Thüringens (Wikipedia).
Der Sitz der Verwaltung befindet sich in der Stadt Hermsdorf, wo zentrale Dienstleistungen wie Einwohnermeldeamt, Bau- und Ordnungsamt, Standesamt und Kämmerei gebündelt werden (vg-hermsdorf.de). Die Verwaltungsgemeinschaft ist eine eigenständige Körperschaft des öffentlichen Rechts und organisiert sämtliche Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises für die Mitgliedsgemeinden (Wikipedia).
Obwohl die Gemeinden in der VG ihre politischen Eigenständigkeit – mit eigenen Bürgermeistern und Gemeindevertretungen – bewahren, profitieren sie von einer zentralen Verwaltungsstruktur mit persönlichem Service, digitaler Terminvergabe und zentraler Anlaufstelle in Hermsdorf (vg-hermsdorf.de).
Zum Jahresende 2024 verfügt die VG über eine Fläche von rund 35,45 km², was mit ihrer Bevölkerungszahl eine relativ hohe Bevölkerungsdichte von ca. 315 Einwohnern pro km² ergibt (Wikipedia, Wikipedia). Vorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft ist seit 2024 Constance Möbius (parteilos), die für die operative Führung verantwortlich zeichnet (Wikipedia).
Insgesamt bündelt die Verwaltungsgemeinschaft Hermsdorf moderne Gemeindeverwaltung für fünf rechtlich autonome Kommunen – effizient in zentraler Struktur und bürgernah organisiert.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.