Die Verwaltungsgemeinschaft Hügelland/Täler ist ein kommunaler Verwaltungsverbund im Saale‑Holzland‑Kreis in Thüringen, östlich von Jena in Ostthüringen gelegen. Der Verband wurde am 18. Juni 1994 gegründet und umfasst heute 21 Gemeinden, die landschaftlich reizvoll zwischen den bewaldeten Hügeln (Hügelland) und den Tälern entlang des Roda-Flüsschens liegen (Wikipedia).
Die jeweiligen Mitgliedsgemeinden – unter anderem Tröbnitz, Eineborn, Gneus, Groß‑ und Kleinbockedra, Lippersdorf‑Ermannsdorf, Trockenborn‑Wolfersdorf, Rentrendorf, Ottendorf, Weißbach, Waltersdorf, Oberbodnitz mit Seitenbrück, Geisenhain, Rausdorf, Bremsnitz, Rattelsdorf, Tautendorf, Meusebach – zählen insgesamt etwa 4.768 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2024) auf einer Fläche von rund 128,5 km², was einer Bevölkerungsdichte von ungefähr 37 Einwohnern pro km² entspricht (Wikipedia).
Der Verwaltungssitz befindet sich in der Gemeinde Tröbnitz (Adresse: Pfarrwinkel 10), wo sämtliche zentralen Ämter wie Einwohnermeldeamt, Bauamt, Steueramt/Soziales, Ordnungsamt, Friedhofsverwaltung, Kämmerei, Personalamt sowie die Schiedsstelle untergebracht sind (saaleholzlandkreis.de).
Seit dem 1. Januar 2023 führt Albert Weiler (CDU) die Verwaltung als Vorsitzender der Verbandsversammlung, nachdem er im Mai 2022 gewählt wurde und sein Amt 2023 antrat (Wikipedia).
Die Region zeichnet sich durch typische Tälerdörfer mit sanierten Fachwerkhäusern und gepflegten Gärten aus, oft begleitet von kulturellem Leben, Heimatmuseen und vielseitiger Dorffest-Kultur (meusebach.huegelland-taeler.de).
In der Praxis bündelt die Verwaltungsgemeinschaft Hügelland/Täler zentrale Verwaltungsaufgaben – wie Meldewesen, Bauangelegenheiten, Gewerbe-Anmeldung, soziale Leistungen und Finanzen – zentral in Tröbnitz. Dabei profitieren die meist kleinen und strukturschwachen Mitgliedsgemeinden von einem bürgernahen Serviceangebot, das persönliche und digitale Leistungen kombiniert – einschließlich Online-Terminvereinbarung, Formularportalen und zentraler Ansprechpartner vor Ort (meusebach.huegelland-taeler.de).
Insgesamt ist die Verwaltungsgemeinschaft ein Beispiel effizienter, kooperativer Ortsverwaltung: 21 eigenständige Gemeinden bleiben politisch selbstständig, teilen jedoch Verwaltungskapazitäten, um gemeinsam mehr Service und Qualität für die Bevölkerung in dieser ländlichen Region sicherzustellen.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Um die automatische Übersetzung zu aktivieren, akzeptiere bitte die funktionalen Cookies.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Die Language Navigation wird von Google Translate (Inkl. Google Fonts) bereit gestellt.
Dieses Cookie speichert die zuletzt gewählte Sprache für die automatische Übersetzung durch Google Translate.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.