Beschreibung:
Täglicher Linienverkehr mit historischen Straßenbahnen
Die Naumburger Straßenbahn ist jeden Tag öffentlich unterwegs: Quietschvergnügt pendeln die nostalgischen Bahnen aus DDR-Zeiten durch die Stadt und vermitteln noch heute den Charakter und Charme einer Kleinstadt-Straßenbahn.
Die Strecke führt vom Hauptbahnhof zur Innenstadt und ist 2,8 km lang. Die ehemalige Ringstraßenbahn, seit ihrer Gründung 1892 auch „Wilde Zicke“ genannt, ist heute der
Die Naumburger Straßenbahn ist jeden Tag öffentlich unterwegs: Quietschvergnügt pendeln die nostalgischen Bahnen aus DDR-Zeiten durch die Stadt und vermitteln noch heute den Charakter und Charme einer Kleinstadt-Straßenbahn.
Die Strecke führt vom Hauptbahnhof zur Innenstadt und ist 2,8 km lang. Die ehemalige Ringstraßenbahn, seit ihrer Gründung 1892 auch „Wilde Zicke“ genannt, ist heute der
Täglicher Linienverkehr mit historischen Straßenbahnen
Die Naumburger Straßenbahn ist jeden Tag öffentlich unterwegs: Quietschvergnügt pendeln die nostalgischen Bahnen aus DDR-Zeiten durch die Stadt und vermitteln noch heute den Charakter und Charme einer Kleinstadt-Straßenbahn.
Die Strecke führt vom Hauptbahnhof zur Innenstadt und ist 2,8 km lang. Die ehemalige Ringstraßenbahn, seit ihrer Gründung 1892 auch „Wilde Zicke“ genannt, ist heute der kleinste Straßenbahnbetrieb Deutschlands.
Lassen Sie sich zurückversetzen in die Gründerzeit und das pulsierende Herz einer hervorragend sanierten Innenstadt. Die Fahrkarten erhalten Sie direkt beim Fahrer.
Feiern Sie einmal ganz exklusiv auf Schienen und mitten in der Stadt. Dafür können Sie eine Straßenbahn inkl. Fahrer mieten. Während der Fahrt mit der „Wilden Zicke“ werden Sie mit Wein- oder Sektspezialitäten aus der Region Saale-Unstrut verwöhnt (ab 10 Personen). Eine Führung durch das denkmalgeschützte Depot können Sie auf Wunsch hinzubuchen.
Die Naumburger Straßenbahn ist jeden Tag öffentlich unterwegs: Quietschvergnügt pendeln die nostalgischen Bahnen aus DDR-Zeiten durch die Stadt und vermitteln noch heute den Charakter und Charme einer Kleinstadt-Straßenbahn.
Die Strecke führt vom Hauptbahnhof zur Innenstadt und ist 2,8 km lang. Die ehemalige Ringstraßenbahn, seit ihrer Gründung 1892 auch „Wilde Zicke“ genannt, ist heute der kleinste Straßenbahnbetrieb Deutschlands.
Lassen Sie sich zurückversetzen in die Gründerzeit und das pulsierende Herz einer hervorragend sanierten Innenstadt. Die Fahrkarten erhalten Sie direkt beim Fahrer.
Feiern Sie einmal ganz exklusiv auf Schienen und mitten in der Stadt. Dafür können Sie eine Straßenbahn inkl. Fahrer mieten. Während der Fahrt mit der „Wilden Zicke“ werden Sie mit Wein- oder Sektspezialitäten aus der Region Saale-Unstrut verwöhnt (ab 10 Personen). Eine Führung durch das denkmalgeschützte Depot können Sie auf Wunsch hinzubuchen.
Mehr lesen
täglich Straßenbahnbetrieb, öffentliche Depotführungen von März bis Oktober samstags 14:15 Uhr
- Schlechtwetterangebotfür jedes Wetterfür Schulklassenfür Familienfür Individualgästefür Kinder (jedes Alter)
- DeutschEnglisch
- Barzahlung
Einzel-, Mehrfahrten- und Tageskarten im Angebot, Depotführung Erw. 3,00 €, Kinder bis 14 J. frei, Sonderfahrten ab 160,00 € pro Wagen bis 22 Personenper Bahn oder Auto zum Hauptbahnhof Naumburg, dann mit der Straßenbahn bis Haltestelle Poststraße
Wo:
Anschrift:
Naumburger Straßenbahn GmbH
Heinrich-von-Stephan-Platz 5
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 703002
E-Mail: gmbh@naumburger-strassenbahn.de
Webseite: http://www.naumburger-strassenbahn.de/
Das könnte Sie auch interessieren
Winzerbar
Naumburg
Naumburger Weinbaugesellschaft 1835 e. V.
Naumburg
Weingut Stephan Seeliger
Naumburg
Diesen Beitrag teilen
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing