Beschreibung:
Im Jahre 1806 war das Auerstedter Schloss Hauptquartier der Preußischen Armee.
Die Auerstedter Museenwelt gibt auf unterschiedliche Weise Einblick in die bewegte Geschichte des Thüringer Dorfes. Exponate zur Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt im Jahr 1806, der Geschichte des dörfischen Lebens und dem Thüringer Brauchtum lassen sich im Heimatmuseum im Inneren des Schlosses besichtigen.Das gegenüberliegende Kutschenmuseum beherbergt 17 historische Gefährte aus der Sammlung
Die Auerstedter Museenwelt gibt auf unterschiedliche Weise Einblick in die bewegte Geschichte des Thüringer Dorfes. Exponate zur Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt im Jahr 1806, der Geschichte des dörfischen Lebens und dem Thüringer Brauchtum lassen sich im Heimatmuseum im Inneren des Schlosses besichtigen.Das gegenüberliegende Kutschenmuseum beherbergt 17 historische Gefährte aus der Sammlung
Im Jahre 1806 war das Auerstedter Schloss Hauptquartier der Preußischen Armee.
Die Auerstedter Museenwelt gibt auf unterschiedliche Weise Einblick in die bewegte Geschichte des Thüringer Dorfes. Exponate zur Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt im Jahr 1806, der Geschichte des dörfischen Lebens und dem Thüringer Brauchtum lassen sich im Heimatmuseum im Inneren des Schlosses besichtigen.
Das gegenüberliegende Kutschenmuseum beherbergt 17 historische Gefährte aus der Sammlung der Klassik Stiftung Weimar – inklusive der Hochzeitskutsche der Großfürstin Maria Pawlowna
Mehr lesen
Nur mit Voranmeldung für Gruppen ab 5 Personen.
- Schlechtwetterangebotfür jedes Wetterfür Schulklassenfür Familienfür IndividualgästeSenioren geeignetAuf Anfrage
Wo:
Anschrift:
Toskanaworld
Schlosshof
99518 Auerstedt
Telefon: +49 36461 / 87762
E-Mail: info@toskanaworld.de
Webseite: http://www.auerstedt.org/
99518 Auerstedt
Telefon: +49 36461 / 87762
E-Mail: info@toskanaworld.de
Webseite: http://www.auerstedt.org/
Das könnte Sie auch interessieren
Auerworldpalast
Auerstedt