1772 Treffer:
Das Romantikerhaus Jena, im ehemaligen Wohnhaus des Philosophen Johann Gottlieb Fichte, ist heute Literaturmuseum zur Jenaer Frühromantik.Hier wird nicht nur an das legendäre Romantikertreffen von…
Das am nördlichen Ende des Jenaer Marktes gelegene Gebäude, das seit dem 13. Jahrhundert u.a. als Wohnhaus, Mühle und Weinrestaurant diente, beherbergt heute das Stadtmuseum. Es zeigt auf mehreren…
Mit purer Spielfreude und vollem musikalischen Einsatz spielt die Jenaer Philharmonie im Kulturleben der Stadt Jena und Thüringens eine bedeutende und unverzichtbare Rolle. Als größtes, reines…
Seit mehr als tausend Jahren ist die Region entlang der Flusstäler von Saale und Unstrut, im südlichen Sachsen-Anhalt, durch Weinbau geprägt. In Freyburg selbst reicht die belegte Geschichte darüber…
Den ersten biologisch angelegten Weinberg im Saale-Unstrut-Anbaugebiet gibt es seit 2018 als Familienunternehmen am Fuße der mittelalterlichen Leuchtenburg in Seitenroda. Unsere Trauben sind PIWIs -…
Rebfläche: 0,45 Hektar Lagen: Steigraer Hahnenberg, m. Label „Nebraer Venus“ für Nebraer Weine Rebsorten: Souvignier Gris, Solaris, Muscaris, Regent, Cabernet Cortis Mitglied in einer…
Rebfläche: 2,4 Hektar Lagen: Naumburger Sonneck, Bad Kösener Schöne Aussicht, Dorndorfer Rappental Rebsorten: Riesling, Weißburgunder, Silvaner, Gutedel, Portugieser, Spätburgunder
Keiner der Vorfahren Gusseks hat sich je mit Weinbau beschäftigt. Herr Gussek trinkt gerne Wein - Gott sei Dank. 20 Jahre hat Herr Gussek im Landesweingut Kloster Pforta in Bad Kösen den Keller…
Das heutige Kongress- und Kulturzentrum Ständehaus Merseburg ist in der Demokratiegeschichte der Stadt fest verwurzelt. Nach dem Sieg über Napoleon legte die Schlussakte des Wiener Kongresses 1815…
Rebfläche: 0,42 Hektar Lagen: historischer Stadtweinberg in den Bad Sulzaer Sonnenbergen Rebsorten: Riesling, Grauburgunder, Spätburgunder, Dornfelder, Silvaner, Gutedel, Traminer, Blauer Zweigelt,…
In einer reizvollen Gegend des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut gaben die sächsischen Herzöge der Sekundogenituren Zeitz und Weißenfels und eine vorgeschichtliche Burg der Lage ihren Namen. Auf ca. 6…
Rebfläche: 0,3 Hektar Lagen: Goseck/SchiedtsbergeRebsorten: Müller Thurgau, Dornfelder Öffnungszeiten: Weinverkauf und Weinverkostung ganzjährig nach Vereinbarung
Rebfläche: 0,3 Hektar naturnaher TerrassenweinbergLagen: Naumburger Steinmeister Rebsorten: Spätburgunder, Blauer Zweigelt, Rosa Chardonnay, Traminer, Portugieser, Müller-Thurgau, Gutedel Führungen:…
Kein Wein ist wie der andere, deshalb braucht es die erfahrene Hand des Kellermeisters.Die Arbeit von Johannes Beyer trägt bereits erste Früchte. So wurden bei der Landesweinprämierung 2014 insgesamt…
In der kleinen Weinbaugemeinde Balgstädt im Tal der Unstrut zwischen Laucha und Freyburg gelegen, die vor allem für das Naturschutzgebiet "Tote Täler" mit seiner einzigartigen Flora und Fauna bekannt…
Rebfläche: 0,5 Hektar Lagen: Dorndorfer Rappental Rebsorten: Silvaner, Portugieser, Gutedel, Müller-Thurgau, Riesling u.a. Im Fachhandel deutschlandweit zu finden: WirWinzer Führungen:…
Sehenswürdigkeiten
Der Bahnhof Jena-Göschwitz ist der wohl wichtigste Bahnhof der Universitätsstadt Jena. Bereits in den 1920er-Jahren gehört der Stadtteil zu Jena. Heute liegt die Bedeutung des Bahnhofs vor allem als…
Das unverkennbare Wahrzeichen der Lichtstadt Jena ist schon aus der Ferne gut sichtbar. Das Gebäude wird nicht nur als Bürogebäude genutzt. In einer der oberen Etagen befinden sich ein Hotel und ein…
Die Imaginata in Jena ist ein Experimentarium für die Sinne. Sie fördert Erfindergeist, Vorstellungskraft und Kreativität. Neben mehr als 100 teils begehbaren Experimenten im Stationenpark und dem…
Das Paradies gilt als die grüne Oase mitten im Stadtzentrum, das mit seiner Vielfalt jedermann etwas bieten kann. Bestehend aus drei großzügigen, aneinander liegenden Grünflächen bildet das…
Suchergebnisse 641 bis 660 von 1772