Tourdaten
mittel
238.4 km
16:25 h
81 m
730 m
1522 m
2143 m
mittel
238.4 km
16:25 h
81 m
730 m
1522 m
2143 m
Höhenprofil
Beschreibung:
Der Elsterradweg führt von der Quelle bei Asch (Tschechische Republik) bis zur Mündung in die Saale.
Im Unterlauf wird die Radroute flussnah durch die abwechslungsreiche Elsteraue geführt.Dieser Abschnitt (130 km), ab Wünschendorf bis zur Mündung in die Saale bei Halle, ist besonders familienfreundlich. Er ist fast durchgängig asphaltiert und steigungsarm.
Der Oberlauf kann, wegen der engen Flusstäler, nicht immer flussnah geführt werden. Es sind noch nicht alle Wegeabschnitte asphaltiert
Im Unterlauf wird die Radroute flussnah durch die abwechslungsreiche Elsteraue geführt.Dieser Abschnitt (130 km), ab Wünschendorf bis zur Mündung in die Saale bei Halle, ist besonders familienfreundlich. Er ist fast durchgängig asphaltiert und steigungsarm.
Der Oberlauf kann, wegen der engen Flusstäler, nicht immer flussnah geführt werden. Es sind noch nicht alle Wegeabschnitte asphaltiert
Der Elsterradweg führt von der Quelle bei Asch (Tschechische Republik) bis zur Mündung in die Saale.
Dieser Abschnitt (130 km), ab Wünschendorf bis zur Mündung in die Saale bei Halle, ist besonders familienfreundlich. Er ist fast durchgängig asphaltiert und steigungsarm.
Im Unterlauf wird die Radroute flussnah durch die abwechslungsreiche Elsteraue geführt.
Dieser Abschnitt (130 km), ab Wünschendorf bis zur Mündung in die Saale bei Halle, ist besonders familienfreundlich. Er ist fast durchgängig asphaltiert und steigungsarm.
Der Oberlauf kann, wegen der engen Flusstäler, nicht immer flussnah geführt werden. Es sind noch nicht alle Wegeabschnitte asphaltiert aufgrund der vorhandenen Topographie sind einige Höhenmeter zu bewältigen, sodass dieser Abschnitt als sportlich charakterisiert werden kann.
Die schöne Landschaft, die interessanten Elsterviadukte und Städte wie Bad Elster, Plauen und Greiz entschädigen für die Mühen.
Am Ausbau des Elsterradweges im Unterlauf wird intensiv gearbeitet, sodass hier in den letzten Jahren schon deutliche Verbesserungen erreicht wurden.
Tourenbeschreibung:
Ab Gera: naturnaher und asphaltierter Ausbau, leicht
Ab Wetterzeube / Zeitz: Verbindung zum Saale-Radwanderweg über die „Saale-Unstrut-Elster-Rad-Acht“
Mehr lesen
- Schwierigkeit: mittel
- Kondition: mittel
- FahrradtauglichMehrtagestourBeschilderungWegbeschreibung: Asch - Adorf – Oelsnitz - Plauen - Greiz - Berga - Gera - Crossen - Zeitz - Pegau - Leipzig - Schkeuditz - Halle
- immer geöffnet
Tourenverlauf:
Kontakt:
Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
Topfmarkt 6
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 23379 - 0
E-Mail: info@saale-unstrut-tourismus.de
Webseite: http://www.saale-unstrut-tourismus.de/
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 23379 - 0
E-Mail: info@saale-unstrut-tourismus.de
Webseite: http://www.saale-unstrut-tourismus.de/
Das könnte Sie auch interessieren
Stadtrundgang Laucha
Unterwegs auf dem Naturlehrpfad Porphyrlandschaft Wettin / Gimritz
Ökumenischer Pilgerweg