Tourdaten
schwer
79.2 km
21:35 h
103 m
275 m
1191 m
1190 m
schwer
79.2 km
21:35 h
103 m
275 m
1191 m
1190 m
Höhenprofil
Beschreibung:
Der Feengrotten-Kyffhäuser-Weg führt von Saalfeld bis nach Bad Frankenhausen.
Auch als Hauptwanderweg bezeichnet, erstreckt sich der Feengrotten-Kyffhäuser-Weg von Saalfeld bis nach Bad Frankenhausen über eine Strecke von 230 km.
Er zieht sich als Fernwanderweg durch Mitteldeutschland. In Saale-Unstrut folgt er auf weiten Strecken dem Saale-Radweg und kann als Bindeglied durch die Region bezeichnet werden.
Wegeverlauf auf 66 km durch Saale-Unstrut:
Camburg – Kaatschen
Auch als Hauptwanderweg bezeichnet, erstreckt sich der Feengrotten-Kyffhäuser-Weg von Saalfeld bis nach Bad Frankenhausen über eine Strecke von 230 km.
Er zieht sich als Fernwanderweg durch Mitteldeutschland. In Saale-Unstrut folgt er auf weiten Strecken dem Saale-Radweg und kann als Bindeglied durch die Region bezeichnet werden.
Wegeverlauf auf 66 km durch Saale-Unstrut:
Camburg – Kaatschen
Der Feengrotten-Kyffhäuser-Weg führt von Saalfeld bis nach Bad Frankenhausen.
Auch als Hauptwanderweg bezeichnet, erstreckt sich der Feengrotten-Kyffhäuser-Weg von Saalfeld bis nach Bad Frankenhausen über eine Strecke von 230 km.
Er zieht sich als Fernwanderweg durch Mitteldeutschland. In Saale-Unstrut folgt er auf weiten Strecken dem Saale-Radweg und kann als Bindeglied durch die Region bezeichnet werden.
Wegeverlauf auf 66 km durch Saale-Unstrut:
Camburg – Kaatschen – Rödingen – Saaleck – Bad Kösen – Roßbach – Kleinjena – Großjena – Freyburg – Zscheiplitz – Weischütz – Laucha – Dorndorf – Burgscheidungen – Tröbsdorf – Nebra – Wangen – Wippach – Memleben
Auch als Hauptwanderweg bezeichnet, erstreckt sich der Feengrotten-Kyffhäuser-Weg von Saalfeld bis nach Bad Frankenhausen über eine Strecke von 230 km.
Er zieht sich als Fernwanderweg durch Mitteldeutschland. In Saale-Unstrut folgt er auf weiten Strecken dem Saale-Radweg und kann als Bindeglied durch die Region bezeichnet werden.
Wegeverlauf auf 66 km durch Saale-Unstrut:
Camburg – Kaatschen – Rödingen – Saaleck – Bad Kösen – Roßbach – Kleinjena – Großjena – Freyburg – Zscheiplitz – Weischütz – Laucha – Dorndorf – Burgscheidungen – Tröbsdorf – Nebra – Wangen – Wippach – Memleben
Mehr lesen
Start: Saalfeld
Ausgangspunkt:
Ziel: Bad Frankenhausen
Ausgangspunkt:
Ziel: Bad Frankenhausen
- Schwierigkeit: schwer
- Kondition: schwer
Wegbeschreibung: Wegeverlauf auf 66 km durch Saale-Unstrut:
Camburg - Kaatschen - Rödingen - Saaleck - Bad Kösen - Roßbach - Kleinjena - Großjena - Freyburg - Zscheiplitz - Weischütz - Laucha - Dorndorf - Burgscheidungen - Tröbsdorf - Nebra - Wangen - Wippach - Memleben
Wegekennzeichen: blauen Balken auf weißem Feld
Camburg - Kaatschen - Rödingen - Saaleck - Bad Kösen - Roßbach - Kleinjena - Großjena - Freyburg - Zscheiplitz - Weischütz - Laucha - Dorndorf - Burgscheidungen - Tröbsdorf - Nebra - Wangen - Wippach - Memleben
Wegekennzeichen: blauen Balken auf weißem Feld
Tourenverlauf:
Kontakt:
Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
Topfmarkt 6
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 23379 - 0
E-Mail: info@saale-unstrut-tourismus.de
Webseite: http://www.saale-unstrut-tourismus.de/
06618 Naumburg
Telefon: +49 3445 / 23379 - 0
E-Mail: info@saale-unstrut-tourismus.de
Webseite: http://www.saale-unstrut-tourismus.de/
Das könnte Sie auch interessieren
Fliegerrundweg
Stadtrundgang Laucha
Bärentatzenweg