Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
s

Panoramarundweg Mücheln

© Copyright by Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
Tourdaten

leicht

5.9 km

01:45 h

121 m

168 m

46 m

46 m
 
Höhenprofil

Beschreibung:

Ein schattiger Waldweg oberhalb der Stadt

Der Wanderweg trägt zu Recht den Namen „Panoramaweg Mücheln“. Durch einen schattigen Waldweg – mit Sichtachse zum Wasserschloss St. Ulrich und auf der gegenüberliegenden Seite mit Blick zur Kirche St. Jakobi und den Barockgarten – wandern Sie oberhalb der Stadt. Lassen Sie sich von der Geiselquelle verzaubern.

Die Wanderung beginnt in der Altstadt von Mücheln. Die Häuser und das im Stil der
Ein schattiger Waldweg oberhalb der Stadt

Der Wanderweg trägt zu Recht den Namen „Panoramaweg Mücheln“. Durch einen schattigen Waldweg – mit Sichtachse zum Wasserschloss St. Ulrich und auf der gegenüberliegenden Seite mit Blick zur Kirche St. Jakobi und den Barockgarten – wandern Sie oberhalb der Stadt. Lassen Sie sich von der Geiselquelle verzaubern.

Die Wanderung beginnt in der Altstadt von Mücheln. Die Häuser und das im Stil der Spätrenaissance erbaute Rathaus sind Zeugnis von Wohlstand und Bürgerstolz.
Entlang der plätschernden Geisel gelangen Sie auf einen schmalen Pfad, der sie bergauf in den Halbschatten des Laubwaldes führt – Sie werden von Ruhe empfangen und mit dem Blick zum Wasserschloss St. Ulrich belohnt.


An der idyllischen Geiselquelle – die von alten Bäumen beschattet wird – können Sie müde Füße erfrischen. Weiter geht es zum Landschaftspark St. Ulrich. Der romantische Park mit seinen zum Teil sehr seltenen Baum- und Straucharten, seinen „Ruhenischen“ und dem Blick zum Barockgarten ist einer der Höhepunkte der Wanderung.
Am Viadukt können Sie einen Blick zu dem Erholungsparadies schlechthin – dem Geiseltalsee – werfen, bevor es zurück zum Stadtzentrum geht.

Tipp: Die Wanderung kann vielfach ergänzt werden. Kombinationen mit dem Mühlenwanderweg und dem Rundweg Müchelholz sind möglich, ebenso führt ein Rundweg um den Geiseltalsee.


 Mehr lesen
  • Schwierigkeit: leicht
  • Kondition: leicht
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg
  • Beschilderung
Tipp des Autors: Die Wanderung kann mit vielen Varianten bereichert werden. Kombiniert werden kann er mit dem Mühlenwanderweg und dem Rundweg Müchelholz. Um den Geiseltalsee führt eine Rundweg.
Parken: Öffentlicher Parkplatz in der Innenstadt von Mücheln. 
Wegekennzeichen: Roter Querbalken auf weißem Grund
Der Wanderweg ist wie alle Wanderwege im Naturpark sehr gut ausgeschildert und markiert. 
Wegebeschaffenheit: naturbelassene Wanderwege, kurzes Stück Asphalt
  • immer geöffnet

Tourenverlauf:

Kontakt:

Landkreis Saalekreis

Domplatz 9
06217 Merseburg
Telefon: +49 3461 / 40-4444
E-Mail: radwege@saalekreis.de
Webseite: http://www.saalekreis.de/

Das könnte Sie auch interessieren

Diesen Beitrag teilen
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on linkedin
Share on xing