Die Landesschule Pforta wurde im Jahr 1543 durch Herzog Moritz von Sachsen gegründet. Sie erlangte im 19. Jahrhundert überregionales Ansehen und erhielt sich diese Ausstrahlung bis in die Gegenwart. Am besten lassen sich Geschichte und Wesen dieser Bildungseinrichtung auf einem Spaziergang durch das Kloster- und Schulgelände beschreiben – ergänzt durch Anekdoten und Wahrheiten über die ehemaligen pfortenser Schüler und Lehrer. Die gymnasiale Bildung war wegweisend für bedeutende Sprachwissenschaftler, Künstler und Philosophen. Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Gottlieb Klopstock oder Friedrich Nietzsche bekamen hier die Grundlagen für ihr herausragendes Lebenswerk.
Erwachsene | 8 € |
---|