Die Ausstellung »Erde. Linie. Licht.« vereint keramische und textile Arbeiten der Künstlerinnen Annett Ulrike Meier (Weimar) und Cornelia Theimer Gardella (Erfurt). Zum ersten Mal präsentiert das Keramik-Museum Bürgel diese Art der Zusammenschau. Beide Handwerke zählen zu den ältesten Handwerken der Menschheitsgeschichte.


 


Die Erde mit ihren Naturerscheinungen, ihrer Schönheit, Vielfalt und Zerbrechlichkeit ist beiden Künstlerinnen Quelle der Inspiration. Sie ist gleichzeitig Rückzugs- und Begegnungsort. Linien stehen dagegen für Horizonte, wie sie am Meer, im Gebirge oder in der Ebene erlebbar sind. Sie strukturieren, grenzen ab und rahmen die Arbeiten ein. Licht ist darüber hinaus zentraler Leitstern im Umgang mit den natürlichen Materialien, aber auch Brücke zur Farbe und zu den Strukturen.


 


In den Arbeiten der beiden Künstlerinnen wird sowohl die Weite als auch die Nähe eingefangen. Es findet ein Dialog zwischen Hell und Dunkel, Bewegung und Innehalten, Farbe und Oberfläche, Licht und Schatten, Nähe und Distanz statt. Der Betrachter wird eingeladen, die Kunstwerke mit den Augen zu ertasten und sprichwörtlich in sie einzutauchen. Eine seltene und wohltuende Poesie ist den Werken von Cornelia Theimer Gardella und Annett Ulrike Meier zu eigen.


 


Beide Künstlerinnen zeigen und bewahren mit ihren zeitgenössischen Positionen die jeweils individuelle Herangehensweise, aber auch die Berührungspunkte und Perspektiven in den Umbrüchen der Gegenwart.


 


Wir danken für die Unterstützung der Ausstellung der


Kulturstiftung des Freistaates Thüringen.

  • Dienstag 16.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch 17.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag 18.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag 19.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 20.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 21.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag 23.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch 24.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag 25.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag 26.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 27.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 28.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag 30.09.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch 01.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag 02.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag 03.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 04.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 05.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag 07.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch 08.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag 09.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag 10.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 11.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 12.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag 14.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch 15.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag 16.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag 17.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 18.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 19.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag 21.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch 22.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag 23.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag 24.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 25.10.2025, 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 26.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag 28.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch 29.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag 30.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag 31.10.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag 01.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag 02.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch 05.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag 06.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag 07.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag 08.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag 09.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch 12.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag 13.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag 14.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag 15.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag 16.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch 19.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag 20.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag 21.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag 22.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag 23.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch 26.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag 27.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag 28.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag 29.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag 30.11.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch 03.12.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag 04.12.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag 05.12.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag 06.12.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag 07.12.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch 10.12.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag 11.12.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag 12.12.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag 13.12.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag 14.12.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch 17.12.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag 18.12.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag 19.12.2025, 11:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag 20.12.2025, 11:00 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Keramik-Museum Bürgel
Kirchplatz 2, 07616 Bürgel

Veranstalter

Keramik-Museum Bürgel
Kirchplatz 2, 07616 Bürgel