Buchpräsentation mit Vortrag und Zeitzeugeninterview. Ines Godazgar und Maik Reichel  präsentieren das Buch Grenzschicksale. Als das Grüne Band noch grau war.

Eine Lesereise mit Zeitzeugen stellt bewegende Einzelschicksale vor. „Grenzschicksale. Als das Grüne Band noch grau war“ ist der Titel des neuen Buches über das Leben an der innerdeutschen Grenze. Die Journalistin Ines Godazgar aus Halle wird auf ihrer Lesereise von Zeitzeugen begleitet, die von ihren Erlebnissen berichten.
 
Das Buch stellt auf knapp 600 Seiten 30 Menschen vor, für die das Leben an und mit der Grenze zum Schicksal wurde. Herausgegeben wurde der Band von Kai Langer, dem Direktor der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, Birgit Neumann-Becker, der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, und Maik Reichel, dem Direktor der Landeszentrale für politische Bildung.
 
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung in der Stadtbibliothek Weißenfels.

  • Mittwoch 19.11.2025, 18:00 - 23:59 Uhr
  • Keine Bewirtung
  • Veranstaltung ohne Pause
  • Eintritt frei

Veranstaltungsort

Fürstenhaus
Leipziger Straße 9, 06667 Weißenfels

Veranstalter

Stadtbibliothek Weißenfels
Klosterstraße 24, 06667 Weißenfels