Zum Ende des Tages wird es auf dem Schulgelände ruhiger. Das ist die beste Gelegenheit, das historische Bauensemble auf seine ursprüngliche Nutzung hin zu erkunden. Das geistliche Leben der Mönche folgte strengen Regeln und auch die Schüler lebten früher in einem engen und fordernden Curriculum.
Das Schweigen und die Stille waren für die Mönche ein Gottesgebot. Notwendige Informationen tauschten sie über Handzeichen aus. Um diese spannende Quelle zisterziensischen Lebens soll es in der Führung ebenfalls gehen.
DuplicateGroupId | 501074358 € |
---|---|
Erwachsene | 12 € |