Ein antidemokratischer Brandbeschleuniger?

Soziale Netzwerke wie Twitter (jetzt X) und Facebook spielen eine zentrale Rolle bei der Verbreitung von Desinformation – mit potenziell gravierenden Folgen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratische Prozesse. Doch wie lässt sich Desinformation erkennen? Welche Mechanismen treiben ihre Verbreitung an? Und welche Strategien gibt es, um ihr wirksam entgegenzutreten? In diesem Vortrag beleuchtet Julian Kauk die Dynamiken der digitalen Desinformation und diskutiert, welche Verantwortung Politik, Gesellschaft und jede*r Einzelne für ein intaktes Informationsökosystem tragen. Lassen Sie uns gemeinsam hinter die Kulissen manipulativer digitaler Informationen blicken – und Wege finden, unsere Demokratie gegenüber Desinformation zu stärken. Julian Kauk ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration. In seiner Doktorarbeit erforscht er die Verbreitung von Desinformationen in sozialen Netzwerken.

  • Mittwoch 04.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
  • Schlechtwetterangebot
  • Eintritt frei

Veranstaltungsort

Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena
Fürstengraben 1, 07743 Jena

Veranstalter

KomRex - Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration
Humboldtstraße 11, 07743 Jena