Das imposante Mühlengebäude ist eines der ältesten auf dem Gelände des ehemaligen Klosters. Es setzt sich aus zwei wirtschaftlich genutzten Teilen des 12. und 13. Jahrhunderts zusammen. Im Mühlenraum ist ein Pansterwerk erhalten, das im Jahr 1708 erstmals erwähnt wurde. Die Führung erkundet beide Themen: Bauarchäologie und Mühlentechnik.

  • Sonntag 17.08.2025, 10:30 - 12:00 Uhr
Erwachsene 8 €

Veranstaltungsort

Schulpforte - Besucherzentrum - Ehemaliges Zisterzienserkloster und Landesschule Pforta
Schulstraße 22, 06628 Naumburg OT Bad Kösen

Veranstalter

Stiftung Schulpforta
Schulstraße 22, 06628 Naumburg OT Bad Kösen