Mit der Geschichte des Klosters und der Landesschule haben sich Lehrer und Historiker, Denkmalpfleger und Archäologen immer wieder befasst. Neben belastbaren Erkenntnissen wird auf dieser Führung auch von Fälschungen und fantastischen Interpretationen erzählt. Die handelnden Personen und deren Deutungen kommen im Rahmen des Spazierganges über das Klostergelände zu Wort. An der letzten Station, der Klosterkirche, besteht dann die seltene Gelegenheit, den Glockenstuhl zu besichtigen.