FESTIVAL HILDEBRANDT-TAGE 2025
"Klang:Farben"
No. 1: Großes Abendkonzert:
„VOLLER SPIELFREUDE: Musik von Johann Sebastian Bach in ganz neuem Gewand“
Ensemble CONTINUUM (Sänger:innen und Instrumentalist:innen)
unter der Leitung von Elina Albach
und Wenzelsorganist Nicolas Berndt
Bearbeitung virtuoser und lyrischer Werke von J. S. Bach und seinen Zeitgenossen
sowie weiteren Komponisten
für Ensemble, Orgel und Sänger:innen
Mit dem Ensemble Continuum steht ein klanglicher Partner für das Eröffnungskonzert bereit, dessen Spezialgebiet es ist, bekannte Werke in einen „unerhörten Klang“ zu kleiden: Mit ihrer Fassung von Bachs h-moll-Messe beim Leipziger Bachfest machten sie von sich reden, nun sind sie regelmäßiger Gast bei den großen Musikfestivals – vom Bonner Beethovenfest bis zu den „Innsbrucker Wochen für Alte Musik“. Erst vor kurzem haben sie mit ihrem Klang den Soundtrack für den 2024 entstandenen Bachfilm „Ein Weihnachtswunder“ eingespielt.
Für die Königin der Instrumente, die Orgel hat Bach die virtuosen und festlichen Concerti von Vivaldi und anderen Komponisten auf die Orgel übertragen.
Diesem Vorbild folgend erklingen einerseits Bearbeitungen von Bachs Orgelwerken und Kantatensätzen Instrumentalkonzerte aus dem Wirkkreis von Johann Sebastian Bach - beispielsweise das berühmte Oboenkonzert von Marcello - sowie Einzelwerke von Caroline Shaw für ein Ensemble übertragen; andererseits wird Wenzelsorganist Nicolas Berndt auf der Hildebrandt mit Orchester- und Violinwerken zu hören sein, die mal Bach selbst, mal eim zeitgenössischer Bearbeiter für die in ein „neues Klanggewand“ gekleidet hat.
In Naumburg wird das Ensemble CONTINUUM mit einer Besetzung bestehend aus Cembalo, Traversflöte, Zink, Akkordeon, Violine und Kontrabass und vier Sänger:innen zu erleben sein.