FESTIVAL HILDEBRANDT-TAGE 2025
"Klang:Farben"
No. 3: Mittagskonzert: „Aufstrebende Preisträger“
Julian Becker – Orgel
Mit dem „Leipziger Bach-Wettbewerb“ und dem „Deutsche Musikwettbewerb“ haben innerhalb eines Jahres gleich zwei renommierte und große Wettbewerbe stattgefunden, in denen das Instrument Orgel eine zentrale Rolle gespielt. Einen Preis bei einem dieser Wettbewerbe zu gewinnen, bedeutet für viele junge Musikerinnen und Musikerinnen regelmäßig den Startpunkt einer internationalen Konzertkarriere.
Aus beiden Wettbewerben mit dem ersten Preis hervorzugehen, gleicht einer kleinen Sensation.
Diese ist dem jungen hochbegabten Julian Becker im Alter von gerade erst zwanzig Jahren gelungen, der sich davor bereits auch schon eine Reihe von Preise bei anderen namhaften internationalen Orgelwettbewerben erspielt hat – wie in St. Albans, in Wiesbaden und beim Orgelimprovisationswettbewerbs in Weimar.
Für sein Konzert in Naumburg hat er ein Programm konzipiert, in dessen Mittelpunkte eine Bearbeitung des Konzertes für vier Cembali und Orchester von J.S. Bach steht.