FESTIVAL HILDEBRANDT-TAGE 2025
"Klang:Farben"
No. 8: Mittagskonzert “Organ goes Broadway”
George Gershwin “Rhapsody in Blue”
Janita-Madeleine Wiesbacher – Klavier, Mirjam Haag – Orgel
In der "Rhapsody in Blue" vereint sich amerikanische klassische Musik mit Jazz und Pop. Der Name spielt auf die “blue notes” an, die ein wichtiges Stilmittel der Jazzmusik sind. George Gershwin (1898-1937), der bis zu dem Zeitpunkt vorwiegend Musik für Musicals komponiert hatte, fühlte sich zunächst überfordert von dem Auftrag, ein Stück für Klavier und Orchester zu komponieren. Da er so lange zögerte, setzte der Auftraggeber Paul Whiteman kurzerhand das Datum für eine Uraufführung fest. Drei Wochen hatte Gershwin Zeit, das Stück zu komponieren. Die "Rhapsody in Blue" besteht aus drei großen Kadenzen für Klavier, außerdem aus einigen Stellen, in denen das Orchester allein spielt. Niemand hätte gedacht, dass ihm das Stück zu so großem Ruhm verhelfen würde. Innerhalb kurzer Zeit war er als gefeierter Komponist in aller Munde.
Dieses Mal können Sie es auf eine ganz spezielle Art und Weise erleben: in einer Fassung für Klavier und Orgel. Mit den vielen Möglichkeiten, die die Orgel bietet, wird Mirjam Laetitia Haag ein ganzes Orchester imitieren, während Janita-Madeleine Schulte den mitreißenden Solopart am Klavier übernimmt.