FESTIVAL HILDEBRANDT-TAGE 2025

"Klang:Farben"

No. 9: “Bach zum Kaffee” – mit einer kleinen Oper
Johann Sebastian Bach: Non sa che sia dolore, BWV 209
für Sopran, Traversflöte, Streicher und Basso continuo
und Orgelsonaten in neuem Gewand zur Tafelmusik
 
Anja Pöche – Sopran
Sächsisches Barockorchester unter Leitung von Gotthold Schwarz
 
Die Kantate BWV 209 ist ein ganz und gar exotisches Werk aus Bachs später Leipziger Zeit – jenem Zeitraum, in dem Bach sich in Naumburger mit der Hildebrandt-Orgel beschäftigt hat. Sie ist nur eines von zwei Stücken in Bachs gesamten Werk, das einen italienischen Text vertont, und in vielerlei Hinsicht so außergewöhnlich, dass man lange Zeit Bach als Schöpfer nicht vorstellen konnte.
 
Aufwendig instrumentiert beginnt sie mit einem Konzertsatz für Traversflöte und Streicher. Es folgen in hochmoderner, fast schon opernhafter Art zwei Rezitative und zwei Arien für Solo-Sopran, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
 
Die Kantate ist weit mehr als nur eine Gelegenheitskomposition – sie ist ein kleines “Dramma per musica” mit großen Gefühlen.
 
Genießen Sie in Naumburgs Ratskeller passend dazu italienische Kaffeespezialitäten zusammen mit einem Stück feinem Kuchen zu den Klängen von Bach – so wie die Leipziger ihren Bach mit dem Collegium musicum im Zimmermann’schen Coffeehaus erleben konnten.

  • Sonntag 28.09.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
  • Touristische Veranstaltung
  • Zielgruppe Jugendliche
  • Zielgruppe Erwachsene
  • Zielgruppe Familien
  • Zielgruppe Senioren
  • für Kinder (jedes Alter)
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Deutsch

Veranstaltungsort

Ratskeller
Markt 1, 06618 Naumburg

Veranstalter

SG Stadtmarketing
Markt 6, 06618 Naumburg