Werke des Weißenfelser Hofkappellenmeisters/Zum 300.Todestag von Johann Philipp Krieger
Werke des Weißenfelser Hofkapellmeisters / Johann Philipp Krieger zum 300. Todestag
„Größer denn andere tausend“ – so bezeichnet Johann Mattheson 1740 in seiner „Grundlage einer Ehrenpforte“ den langjährigen Weißenfelser Hofkapellmeister Johann Philipp Krieger (1649–1725). Zu Lebzeiten war er einer der gefeiertsten Musiker seiner Generation, er wurde für sein Clavierspiel vom Kaiser geadelt und erntete Anerkennung als Schöpfer mehrerer Sammlungen mit Instrumentalmusik, dutzender Opern sowie von 2000 Kantaten. So konnte es sich Krieger als einer der ganz wenigen leisten, viele Stellenangebote auszuschlagen und nur die attraktivste auszuwählen: Hofkapellmeister zu Sachsen-Weißenfels, unter sich eine der exquisitesten Hofkapellen Europas, über sich einen der spendabelsten Mäzene und kunstsinnigsten Herrscher der Zeit.
Festlich besetzt, in perfekter Mischung aus vokalen und instrumentalen Klangfarben, bringen die traditionsreichen Ensembles Musica Fiata und La Capella Ducale unter der Leitung von Roland Wilson die melodisch reichen, festlich groß besetzten Werke Kriegers dort zur Aufführung, wo sie vor mehr als 300 Jahren zum ersten Mal erklangen: eine Wiederentdeckung in der auratischen Atmosphäre der ehrwürdigen Weißenfelser Marienkirche!
La Capella Ducale
Marie Luise Werneburg und Magdalena Podkoscielna, Sopran
David Erler und Christoph Dittmar, Alt
Georg Poplutz und Stephan Gähler, Tenor
Wolf Mathias Friedrich und Georg Lutz, Bass
Musica Fiata
Claudia Mende und Uwe Ulbrich, Violine
Almuth Schlicker, Viola
Patrick Sepec, Viola da Gamba
Anna Schall, Zink und Cornettino
Alexander Brungert, Michael Knake und Clemens Erdmann, Posaune
Helen Barsby und Michael Dallmann, Trompete
Christian Beuse, Dulzian
Alexander Koderisch, Pauken
Juliane Laake, Violone und Viola da Gamba
Axel Wolf, Chitarrone
Arno Schneider, Orgel
Roland Wilson, Zink und Leitung
Erwachsene | 28 € |
---|---|
Kinder | 7 € |
Reduzierter Preis | 22 € |