Die Städtischen Museen Lützen laden zur, von Lion Hartmann & Katharina Gahlert kuratierten, Sonderausstellung „Felder & Fassaden“ in das Museum im Schloss Lützen ein. Insgesamt 15 Künstler aus dem mitteldeutschen Raum zeigen ihre Werke aus den Bereichen Textil, Skulptur, Grafik, Fotografie, Sound, Video und Malerei der Öffentlichkeit. Die Arbeiten erzählen von Herkunft und Wandel, Verbundenheit und Verschiebung, Gemeinschaft und Individualität.


Die Ausstellung lädt ein, bekannte Kategorien zu hinterfragen und die eigene Lebensrealität in Beziehung zu kulturellen Erzählungen, sozialen Gefügen und persönlichen Perspektiven zu setzen. Sie bewegt sich zwischen urbanen Leben, ländlicher Identität und gesellschaftlicher Transformation.


Das Schloss wird dabei zum Resonanzraum für Erinnerungen und Übergänge von hybriden Lebensformen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.


Vom 06. Juni bis zum 14. November kann die Ausstellung in den Sonderausstellungsflächen des Museums im Schloss Lützen besichtigt werden. Der Eintritt ist im normalen Tarif enthalten.


 

  • Mittwoch 03.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag 04.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag 05.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 06.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 07.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag 08.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag 09.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch 10.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag 11.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag 12.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 13.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 14.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag 15.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag 16.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch 17.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag 18.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag 19.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 20.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 21.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag 22.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag 23.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch 24.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag 25.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag 26.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 27.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 28.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag 29.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag 30.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch 01.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag 02.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag 03.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 04.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 05.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag 06.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag 07.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch 08.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag 09.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag 10.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 11.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 12.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag 13.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag 14.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch 15.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag 16.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag 17.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 18.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 19.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Montag 20.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag 21.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch 22.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag 23.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag 24.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag 25.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag 26.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Montag 27.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag 28.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch 29.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag 30.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag 31.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag 01.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag 02.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Montag 03.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag 04.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch 05.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag 06.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag 07.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag 08.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Sonntag 09.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Montag 10.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag 11.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch 12.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag 13.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag 14.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
  • Schlechtwetterangebot

Veranstaltungsort

Museum Schloss Lützen
Schlossstraße 4, 06686 Lützen

Veranstalter

Städtische Museen Lützen
Gustav-Adolf-Straße 42, 06686 Lützen