Anlässlich des Jubiläums der Stadtkirche St. Marien widmet sich das Schloss Neuenburg in seinem Weinmuseum in einer Ausstellung dem Freyburger Kirchenbau. Im ersten Viertel des 13. Jahrhunderts im Auftrag der Thüringer Landgrafen als spätromanische Basilika errichtet und danach spätgotisch umgebaut, begeht die Stadtkirche im Jahr 2025 ihr 800-jähriges Bestehen.
Die Ausstellung „Stätte des Herrn & Pforte des Himmels. 800 Jahre Stadtkirche Freyburg“ vermittelt Wissenswertes und Interessantes über eines der Wahrzeichen des Winzerstädtchens, welches unter dem Patrozinium der Heiligen Mutter Gottes steht. Es kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Spuren vergangener Zeiten sind überall im Kirchenbau, der aufgrund seiner architektonischen Nähe auch häufig als eine kleine Schwester des Naumburger Doms bezeichnet wird, zu entdecken. Thematisiert werden in der kleinen Präsentation daher unter anderem Objekte und Teile vergangener Bauzustände wie des einstigen barocken Herzogsstuhls und der Türmerwohnung.
Im städtischen Leben ist St. Marien nicht nur in ihrer physischen Gestalt und ihrer Funktion als Gotteshaus immer präsent, sondern auch beliebtes Touristenziel, Foto- und Postkartenmotiv sowie Gegenstand der bildenden Kunst. Stadtsiegel und Wappen zeigen sie, sodass sie in vielfältiger Art immer wieder ihr Abbild findet.
Die Ausstellung im Kabinett des Weinmuseums zeigt vom 18. Oktober 2025 bis zum 11. Januar 2026 kunst- und kulturhistorische Objekte aus der eigenen Museumssammlung gemeinsam mit ausgewählten Leihgaben der evangelischen Kirchengemeinde Freyburg.
| Erwachsene | 6.5 € |
|---|---|
| Kinder | 4 € |
| PRICE_FAMILY | 16.5 € |
| Reduzierter Preis | 4 € |