Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie, ein eingetragener Naturschutzverein, bietet auf ihrer Beratungsveranstaltung den Bürginnen und Bürgern die Möglichkeit, sich zu Fragen der Wasser- und Bodenqualität, der Wasseraufbereitung und einer optimalen Bodendüngung zu informieren.

Gegen einen Unkostenbeitrag kann das Wasser sofort auf den pH-Wert und die Nitratkonzentration untersucht werden. Dazu sollten Sie frisch abgefülltes Wasser (ca. 1 Liter) in einer Kunststoff-Mineralwasserflasche mitbringen. Auf Wunsch kann die Probe auch auf verschiedene Einzelparameter z.B. Schwermetalle oder auf Brauchwasser- bzw. Trinkwasserqualität überprüft werden.
 
Weiterhin werden auch Bodenproben für eine Nährstoffbedarfsermittlung entgegengenommen. Hierzu ist es notwendig, an mehreren Stellen des Gartens Boden auszuheben, so dass insgesamt ca. 500 Gramm der Mischprobe für die Untersuchung zur Verfügung stehen.

  • Donnerstag 31.07.2025, 10:30 - 11:30 Uhr
  • Touristische Veranstaltung
  • für jedes Wetter
  • Zielgruppe Erwachsene
  • für Gruppen
  • für Individualgäste

Veranstaltungsort

Rathaus, Sitzungsaal im 2. OG
Markt 1, 06667 Weißenfels

Veranstalter

Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie
Leipziger Straße 27, 09648 Mittweida