Am Freitag, dem 7. November 2025, verwandelt sich der Weißenfelser Bismarckturm in eine Bühne für ein außergewöhnliches Genusserlebnis: die Weinreise am Bismarckturm. Gemeinsam mit dem Bismarckturm-Verein Weißenfels, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert und jeden Monat eine besondere Veranstaltung am Bismarckturm ausrichtet, lädt Herrmanns Wein & mehr zu einem stimmungsvollen Abend mit Wein, Musik und regionalem Flair ein.
„Die Idee zu diesem Format haben wir gemeinsam mit dem Bismarckturm-Verein entwickelt“, erklärt Frank Herrmann, Inhaber von Herrmanns Wein & mehr und selbst Vereinsmitglied. „Der Verein hat den Turm in den letzten Jahren zu einem lebendigen Ort der Begegnung gemacht. Wir wollten daran anknüpfen und die Themen Wein, Kultur und Gemeinschaft miteinander verbinden – als Auftakt zu einem Format, das sich vielleicht auch künftig als kleine Weinmesse etablieren könnte.“
Winzer aus der Region zu Gast am Turm
Zur Weinreise am Bismarckturm reisen vier herausragende Winzerbetriebe aus der Saale-Unstrut-Region an, um ihre Weine persönlich zu präsentieren:
• Weingut Matthias Hey (Naumburg-Roßbach):
Einer der jungen VDP Spitzenbetriebe der Region. Mit viel Handarbeit und Feingefühl entstehen elegante, mineralische Weine – besonders bekannt sind seine Rieslinge und Burgunder von den Muschelkalkhängen rund um Naumburg.
• Weingut Born (Höhnstedt):
Ein traditionsreicher Familienbetrieb mit biologischem Anbau am Süßen See, der klassische Handwerkskunst mit moderner Kellertechnik verbindet. Ausdrucksstarke, klare Weine – vom frischen Müller-Thurgau bis zum charaktervollen Silvaner – sind das Markenzeichen des Hauses.
• Böhme & Töchter (Gleina):
Ein kreatives, modernes Familienweingut im VDP, das mit Leidenschaft und Experimentierfreude beeindruckt. Ihre spannenden Cuvées und kräftigen Rotweine stehen für eine neue Generation Saale-Unstrut-Weine mit Charakter und Charme.
• Siegmund & Klingbeil (Bad Bibra):
Authentische, rebsortentypische Weine, die den Charakter der Landschaft widerspiegeln. Besonders beliebt sind ihre eleganten Weißburgunder und kräftigen Rotweine zum Teil im Ei gereift.
„Wir haben die Winzer eingeladen, ihre Weine zu präsentieren, die wir auch in unserer Weinhandlung Herrmanns Wein & mehr in der Jüdenstraße in Weißenfels führen“, so Herrmann weiter. „Seit der Gründung unserer Weinhandlung im August 2022 verbindet uns ein enger, vertrauensvoller Kontakt. Über Verkostungen, gemeinsame Aktionen und den persönlichen Austausch ist eine echte Partnerschaft gewachsen.“
Genuss mit Aussicht
Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen besonderen Abend in einzigartiger Atmosphäre freuen. Auf mehreren Etagen des Turms werden die Weine vorgestellt und verkostet – jede Ebene mit eigenem Charakter, Duft und Geschmack.
Rund um den Turm entsteht eine kleine Zeltlandschaft mit Lichterglanz, Livemusik und kulinarischen Begleitern. Neben Wein und Sekt gibt es herzhafte Snacks vom Jägerhof, Käse und natürlich auch Winzerglühwein vom Weingut Born für die kühleren Abendstunden. Darüber hinaus ist Herrmanns Wein & mehr mit einem eigenen Stand vertreten, an dem Dekorationsartikel, Geschenkideen und weihnachtliche Weinpräsente angeboten werden. Die zur Verkostung stehenden Weine können direkt erworben oder bestellt werden – auf Wunsch werden Bestellungen auch nach Hause ausgeliefert.
Musikalisch wird der Abend von Julia Kraus begleitet – dezent und stimmungsvoll, passend zur besonderen Kulisse des Turms.
„Uns geht es nicht um ein lautes Weinfest, sondern um einen Abend zum Genießen und Begegnen“, sagt Herrmann. „Die Gäste sollen ins Gespräch kommen, Neues entdecken und die Atmosphäre genießen – mit Blick über Weißenfels und einem Glas Wein in der Hand.“