Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Aktiv & Natur » Psst … in Saale-Unstrut Sternschnuppen einzigartig genießen
Aktiv & Natur » Psst … in Saale-Unstrut Sternschnuppen einzigartig genießen

Psst … in Saale-Unstrut Sternschnuppen einzigartig genießen

Sternschnuppen im Himmelsauge auf dem Mittelberg bei Nebra (c) Stephan Messner www.skyimages.de
Sternschnuppen im Himmelsauge auf dem Mittelberg bei Nebra (c) Stephan Messner www.skyimages.de

Im August kommen die Sternschnuppen

Der Meteorstrom der Perseiden erhellt im August den Nachthimmel: Bei bis zu 150 Sternschnuppen pro Stunde können Sie sich vielleicht Ihre Wünsche erfüllen! Doch statt einfach nur gen Himmel blickend im Gras zu liegen, können Sie die Perseiden zu einem besonders magischen Erlebnis machen.

Von Himmelsauge bis Himmelsscheibe

Werfen Sie einen Blick in das Himmelsauge und beobachten Sie den Sternschnuppenschauer aus einer Perspektive mit jahrtausendealter Geschichte. In diesem kostbaren Moment verfliegen alle Sorgen und die Zeit steht still!
Das Himmelsauge ist eine Kunstinstallation an genau dem Ort, an dem 1999 die 3600 Jahre alte mystische Himmelsscheibe von Nebra gefunden wurde. Sie zeigt uns eine Himmelsdarstellung der Bronzezeit. Die frühen Menschen planten beispielsweise Aussaat- und Erntezeiten mit ihr.

Vom Aussichtsturm hat man einen schönen Blick auf das Himmelsauge rechts (c) Saale-Unstrut-Tourismus e.V., Falko Matte
Vom Aussichtsturm hat man einen schönen Blick auf das Himmelsauge rechts (c) Saale-Unstrut-Tourismus e.V., Falko Matte

Besucherzentrum Arche Nebra

In anmutiger Architektur präsentiert das 3 Kilometer entfernte Besucherzentrum der Arche Nebra die erstaunlichen Erkenntnisse und astronomischen Fähigkeiten der Bronzezeit. Im Inneren der goldenen Sonnenbarke geht die Erkundungsreise weiter – ein spannender Ausflug für alle Alters- und Interessengruppen!
Die Dauerausstellung dreht sich natürlich um die einzigartige Himmelsscheibe… allerdings ganz ohne ihre Anwesenheit, denn das original befindet sich im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle. Außerdem wartet noch bis zum 30. September 2022 die Sonderschau „Sternensucher – Von der Himmelsscheibe bis zur Rosetta-Mission“ und die faszinierende Show im Planetarium auf Sie.

Arche Nebra im Morgennebel (c) Saale-Unstrut-Tourismus e.V., Falko Matte
Arche Nebra im Morgennebel (c) Saale-Unstrut-Tourismus e.V., Falko Matte

Extra-Tipp Kunstweg

Das Besucherzentrum und der Fundort werden durch drei erstaunliche Outdoor-Kunstwerke verbunden, die zum Nach- und Vorwärtsdenken anregen. Lassen Sie sich fesseln!

Land Sachsen-Anhalt - modern denken

Was möchten Sie
als Nächstes tun?