1759 Treffer:
Der Burgenlandkreis ist maßgeblich geprägt von der vielfältigen Kulturlandschaft entlang Saale, Unstrut und Elster. Seit mehr als 1.000 Jahren wird hier Wein angebaut. Der Burgenlandkreis gehört zum…
Herzlich willkommen im Unstruttal: in der Jahn-, Wein- und Sektstadt Freyburg.Dort, wo Kultur und Erholung, Geschichte und Genuss zu Hause sind. Geschichte an authentischen Orten und außergewöhnliche…
Höhnstedt liegt etwa 5 km westlich der Stadtgrenze von Halle (Saale).Der Höhnstedter Weinbaubereich (Großlage) gehört zum Bereich Mansfelder Seen und damit zum…
Zwischen der alten Bischofsstadt Naumburg und Weißenfels befindet sich auf einem Höhenzug oberhalb des herrlichen Saaletals der Ort Goseck. Reich an Naturschönheiten und einer bewegten Geschichte,…
Der Saale-Holzland-Kreis ist ein Landkreis im Osten von Thüringen. Raumordnerisch gehört der Kreis zur Planungsregion Ostthüringen und ist Mitglied der Planungsgemeinschaft Ostthüringen. Namensgebend…
Bad Kösen ist ein Ortsteil der Stadt Naumburg (Saale) im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Er ist ein Sol- und staatlich anerkanntes Heilbad.Bad Kösen lädt mit den historischen…
Jena begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Natur, Wissenschaft und Kultur. Umgeben von den beeindruckenden Muschelkalkhängen des Saaletals, bietet die Stadt atemberaubende Ausblicke und…
Wer Thüringen erkunden will, kommt an der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel nicht vorbei. Sie liegt zwischen der Heidecksburg im Westen, Schloss Kochberg im Norden und der Leuchtenburg im Osten und ist…
Eisenberg - Kreisstadt, größte Stadt des Saale-Holzland-Kreises, Sitz der Kreisverwaltung und des Landrates - liegt in einer anmutigen, von mäßigen Höhen umgebenen Landschaft, deren Vegetation…
Eingebettet in die Flächennaturdenkmäler "Blassenberg" im Norden und der "Raubschlosswand" im Süden liegt in einem idyllischen Kessel die Gemeinde Großkochberg. Geprägt wird das Ortsbild vom Schloss…
Als eine der geschichtsträchtigsten Regionen Deutschlands lockt der Saalekreis Besucher aus aller Welt an. Zahlreiche Burgen und Schlösser entlang der Straße der Romanik laden zum Anhalten und…
Hier fügen sich Landschaft, Kultur und Geschichte zu einem einzigartigen Erscheinungsbild zusammen. Wälder, Flussauen, Trockenrasen mit Orchideen, Weinberge, Streuobstwiesen, Burgen, Schlösser,…
Folgen Sie den Spuren des Sauriers von der Marina Mücheln aus in die Altstadt von Mücheln.Die Fußabdrücke enden direkt vor dem Portal des kulturhistorischen Zentrums am Markt. Auf zwei Etagen…
Ort
Serba mit seinen Ortsteilen Trotz und Klengel ist eine Gemeinde im Saale-Holzland-Kreis. Etwa 8 km nördlich von Bad Klosterlausnitz gelegen, ist Serba sowohl über die B7 als auch über die A9 und das…
Tautenhain ist eine Gemeinde im Osten des Saale-Holzland-Kreises und wurde 1284 erstmals urkundlich erwähnt. 1806 zogen hier die Truppen Napoleons durch das Dorf auf dem Weg zur Schlacht bei Jena und…
Eckartsberga ist eine Siedlung mit 1000-jähriger wechselvoller Geschichte. In landschaftlich schöner Lage gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Im Ortskern befinden sich das…
1170 wurde Droyßig erstmals urkundlich erwähnt. Geprägt wird der Ort durch das imposante Schloss. Zur Sicherung eines wichtigen Straßenkreuzungspunktes wurde es am Anfang des 13. Jahrhunderts…
Solestadt Bad Dürrenberg - die Stadt "mit dem Salz in der Luft"In Bad Dürrenberg kann man gut und gerne leben. Hier lässt sich Natur erleben und genießen. Hier lassen sich Traditionen und Zeugnisse…
Dort, wo die Orla in die Saale mündet, direkt an der Bahnlinie Berlin-München, liegt das Städtchen Orlamünde, auf halber Strecke zwischen Jena und Rudolstadt.Orlamünde ist in zwei Teile gegliedert.…
Herzlich willkommen in der Finne-Region, mitten im Naturpark Saale - Unstrut - Triasland. Ausgedehnte Waldgebiete, sanfte Hügelketten, tief eingeschnittene Bachtäler und gut ausgebaute Rad- und…
Suchergebnisse 41 bis 60 von 1759