117 Treffer:
Ort
Herzlich willkommen in der Finne-Region, mitten im Naturpark Saale - Unstrut - Triasland. Ausgedehnte Waldgebiete, sanfte Hügelketten, tief eingeschnittene Bachtäler und gut ausgebaute Rad- und…
Ort
Schöngleina ist eine Gemeinde im Saale-Holzland-Kreis. Erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt, war das Dorf der Stammsitz der Herren von Glina - so der Name des Ortes vor der Umbenennung. Das…
Ort
Renthendorf gehört zu den Taldörfern im Buntsandsteinplatte zwischen Saale und Elster. Das Dorf mit seinen ca. 100 Häusern erstreckt sich 5 km entlang des Tales der Roda.Bekannt ist der Ort als…
Ort
Der Dohlenstein und der Pafffenberg sind ein FFH-Schutzgebiet in Thüringen. Südlich von Jena gelegen, erstreckt sich das FFH-Gebiet „Dohlenstein und Pfaffenberg“ über eine Fläche von 88,99 Hektar. Im…
Ort
In der Nähe von Halle (Saale) können Sie in Petersberg zahlreiche Ausflugsziele entdecken. Es gibt eine große Auswahl an Freizeitmöglichkeiten besonders für Familien. Sie können den Tierpark, den…
Ort
Der Yachthafen Salzmünde liegt idyllisch am Ufer der Saale, eingebettet in die malerische Landschaft des Saalekreises. Umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern bietet der Hafen einen Ort der…
Ort
Eine Kleinstadt am Fuße der weithin sichtbaren Leuchtenburg gelegen, ist Kahla. Der auch mit dem Beinamen Porzellanstadt bezeichnete Ort südlich von Jena ist durch eine 1000-jährige Geschichte…
Ort
Die Stadt Wettin - Löbejün befindet sich nördlich der Stadt Halle im Naturpark "Unteres Saaletal".Wettin, die über 1000 jährige Stadt im Naturpark „Unteres Saaletal“, lädt Sie zu einem Besuch ein.…
Ort
Die Geschichte der Stadt lässt sich bis in das 9. Jahrhundert zurückverfolgen. Zu dieser Zeit werden die einzelnen Orte erstmals im Hersfelder Zehntverzeichnis erwähnt. Alle sind slawischen…
Ort
Großeutersdorf ist eine kleine Gemeinde ca. 20 km südlich von Jena am linken Ufer der Saale in landschaftlich reizvoller Lage. Erstmals 900 n. Chr. urkundlich erwähnt, ist die Besiedlung der…
Ort
Gernewitz liegt an der Landstraße Stadtroda-Jena, zwei Kilometer von der Stadt Stadtroda und acht Kilometer von der Stadt Jena entfernt. Er liegt am rechten Ufer der Roda und des Grünzigbachs, der…
Ort
Der größte Ort der Gemeinde (180 m ü. NN, 827 Einwohner) wird 1083 als Olstede erstmals urkundlich erwähnt.Bodenfunde aus der frühen Eisenzeit (Hallstattkultur) weisen jedoch eine keltische…
Ort
Umschlossen vom Ziegelrodaer Forst befindet sich im äußersten Südwesten von Querfurt die Ortschaft Ziegelroda. Schon der Name bringt die enge Verbindung zum Wald zum Ausdruck. Ziegelroda mit dem…
Ort
Umgeben von ausgedehnten Wäldern, stillen Teichen und lebendigen Bächen liegen die beiden malerischen Dörfer Trockenborn und Wolfersdorf mit dem sehenswerten Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert und…
Ort
Eingebettet in die Flächennaturdenkmäler "Blassenberg" im Norden und der "Raubschlosswand" im Süden liegt in einem idyllischen Kessel die Gemeinde Großkochberg. Geprägt wird das Ortsbild vom Schloss…
Ort
Ein Kleinod, am Rande der Leuchtenburg gelegen, ist Seitenroda. Es gibt keine ganz sichere Information über die Entstehungszeit des Ortes, aber als solche zählt das Jahr 1221 – die erste urkundliche…
Ort
Stadtroda, eine Stadt eingebettet in die engen Täler des Rodaflusses und ihrer Nebenbäche, hat viel an landschaftlichem Reiz zu bieten. Man sagt, durch ihre anschmiegsame Lage an die schroff…
Ort
Camburg, das Landstädtchen, liegt genau in der Mitte zwischen Jena und Naumburg. Seit frühester Zeit wird es von der Saale geteilt. Kein anderer Ort am Fluss war im Mittelalter von beiden Seiten…
Ort
Der größte Ort im Hexengrund (314m ü. NN, 315 Einwohner) wird 876 als "Ingridi item Ingridi" erstmals urkundlich erwähnt und ist damit neben Heilingen der älteste Ortsteil der Gemeinde.Das…
Ort
Der südöstlich von Uhlstädt, rechts von der Saale vor der Heide gelegene Ort (190 m ü. NN, 143 Einwohner) wird 1457 erstmals bezeugt und 1922 mit Ober- und Kleinkrossen nach Uhlstädt eingemeindet.…
Suchergebnisse 41 bis 60 von 117