591 Treffer:
Der Schlosspark Eisenberg befindet sich am Rand der historischen Altstadt der Ostthüringer Stadt Eisenberg und ist untrennbar mit dem Ensemble der Schlossanlage Christiansburg verbunden.Die…
Die Informationsstelle der Stadt Kahla befindet sich im Gebäude der Stadtbibliothek im Alten Amtsgericht. Hier erhalten Sie Informationsmaterial wie Wanderführer und -karten, Stadtpläne sowie Tipps…
Entdecken Sie Interessantes, Historisches und Neues. Die Verwaltungsgemeinschaft wurde 1996 gegründet und hat ihren Sitz in Hermsdorf. Sie erledigt für die Mitgliedsgemeinden Hermsdorf, Mörsdorf,…
Sehenswürdigkeiten
Wir sind eine Familie in der sich schon immer viel um Pferde gedreht hat. Unsere Großeltern waren Bauern und so war unser Interesse an Pferden schon seit Kindertagen groß.Unser Zuhause haben…
Das Accouchierhaus in Jena blickt auf eine lange und bedeutende Geschichte zurück und spielt eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung der Region. Es wurde 1770 gegründet und war eines der…
Der Rote Turm wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts als südöstliche Eckbefestigung der mittelalterlichen Stadtmauer errichtet. Ursprünglich bestand die Anlage aus einem Turm und einer…
Das "Haus im Sack" wurde 1596 als repräsentatives Weinbauernhaus errichtet. Es liegt in einer Sackgasse, die ursprünglich nur von der Oberlauengasse aus zugänglich war – daher sein Name. Das Gebäude…
Das Platanenhaus in Jena ist das letzte erhaltene Haus der mittelalterlichen Bebauung an der Stadtmauer nahe dem ehemaligen Saaltor. 1606 als dreigeschossiges Fachwerkhaus errichtet, steht es auf…
Das Hörsaalgebäude am Löbdergraben 15a ist eng mit der Geschichte der Friedrich-Schiller-Universität verbunden. Es wurde nach 1775 als Anbau an das Wohnhaus des Theologen Johann Jakob Griesbach…
Sehenswürdigkeiten
Ein altes und im Saaleland verbreitetes Holzhandwerk ist die Köhlerei. An die Herstellung von Holzkohle erinnern noch heute einstige Öfen und Meiler wie der Pechofen in Schleifreisen im Zeitzgrund.…
Sehenswürdigkeiten
Kleine Dörfer wie Tröbnitz haben nichts zu bieten? Von wegen! Eine wunderschöne Kneippanlage versteckt sich dort. Immer geöffnet lädt die Wassertretanlage ein, mit dazugehörigem Erlebnispfad, auf dem…
Mit dem Auto angekommen auf einem der kostenfreien Besucherparkplätze wird der Gast mittels des touristischen Beschilderungssystems in die Altstadt geleitet. Die dortigen Ackerbürgerhäuser mit…
Der Zeitzer Forst ist das größte zusammenhängende Waldgebiet im Süden des Landes Sachsen-Anhalt.Geprägt ist die Region durch den „Zeitzer Forst“, das Elstertal, mit Wein- und Hopfenanbau, die…
Der Aussichtspunkt am Tagebau Profen bietet einen beeindruckenden Blick auf die großflächige Braunkohlegewinnung im Süden Sachsen-Anhalts. Von hier aus lässt sich die Arbeit der gigantischen…
Sandra ist mit Leib und Seele Floristin und liebt es mit der Fülle der Natur zu spielen und so spontane Werkstücke zu kreieren. Mit ihren floralen Kreationen möchte sie Menschen begeistern und Freude…
Im Biergarten des Hof Göbitz sitzt man herrlich ruhig und behütet durch das Blattwerk der magischen Linden. Bewirtet wird man freundlichst durch Handmacherin und Gastgeberin Andrea Hilser. Sie hat…
Eine Zeitreise in die faszinierende Welt mittelalterlicher Bauhütten und dabei Jahrhunderte bewahrte Geheimnisse der Baumeister lüften und traditionelle Handwerkstechniken kennenlernen, das…
Die Jenaer Stadtbibliothek, benannt nach ihrem Gründer Ernst Abbe, ist ein lebendiges und kundenfreundliches Bildungs- und Kulturzentrum. Mit einem vielfältigen Angebot – von MINT-Werkstätten bis hin…
Stefanie hat sich vor einigen Jahren unsterblich in diese drolligen Tierchen verliebt und sich ihnen seither verschrieben. Nun ist sie Chefin über eine ganze Herde und möchte dir zeigen und dich…
Seit 1890 stehen Sommerwerks in der Backstube! Heute ist es Helge Sommerwerk, der in vierter Generation mit Leib und Seele dem Bäckerhandwerk nachgeht. Obwohl Helge Tradition schätzt und viel Wert…
Suchergebnisse 141 bis 160 von 591