591 Treffer:
Sehenswürdigkeiten
Schon in der Zeit vor der Reformation bestand in Löbschütz eine Kirche, wenn auch die Chronik des Ortes erst für 1554 einen Eintrag verzeichnet.Ursprünglich war das kleine Gotteshaus ein durch und…
Sehenswürdigkeiten
Die kleine Kirche inmitten des Dorfes ist wohl eine der jüngsten im Umkreis von Kahla. Das heutige Gebäude wurde erst zwischen 1733 und 1735 erbaut. Erwähnt wird aber schon 1506, das in dem kleinen…
Die Kemenate Reinstädt ist ein Wohnturm des frühen 15. Jahrhunderts. Als imposanter Überrest eines größeren Wirtschaftshofes, dessen Gebäude im 19. Jahrhundert zum Abriss kamen, prägt sie Dorf- und…
Die Bastei und das Trompeterfelsen genannte Felsplateau in Rothestein sind ein beliebtes Ausflugsziel. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf das Saaletal und die Leuchtenburg.Die Bastei…
Das kleine Siebshaus liegt mitten im Wald zwischen Hummelshain und Trockenborn oberhalb des Leubengrundes. Es ist wohl das älteste und schönste Jagdhaus des einstigen herzoglichen Jagdreviers. Das…
Die kleine Kirche steht unmittelbar an der Brücke, die die beiden Saaleufer in der Aue überbrückt. Die schlichte Filialkirche mit Langhaus, kleinem Turm und quadratischem Chor stammt aus…
Sehenswürdigkeiten
Die Wassermühle "Untermühle" in Freienorla wurde schon 1176 erwähnt, ab 1457 als Untermühle mit Schänke geführt, arbeitete nach dem Neuaufbau 1896 als Handelsmühle zwischen Jena und Pößneck und ist…
Entlang eines historischen Waldweges liegt die romanische Ruine der Cyriakskirche versteckt im Stöbener Wald etwa 1,5 km von Camburg in Richtung Großheringen. Die Basilika ist um die erste…
Unterhalb der mächtigen Burg Querfurt, unweit des Radwegs zur Himmelsscheibe, liegt der städtische Weinberg „St. Bruno“. Dieser wurde im Jahr 2007 auf dem ehemaligen Weinberg des Hausklosters der…
Sehenswürdigkeiten
Die Willi-Sitte-Galerie ist ein Ausstellungsort für realistische Kunst. Es ist ein Ort der Begegnungen und bietet ein Podium für kulturelle und künstlerische Bildung. Das Bestreben des Förderkreises…
Teil des historischen Schlossensembles sind der Schlossgarten und der Schlossgartensalon. Der Schlossgarten wurde 1661 als barocker Lustgarten angelegt. Um 1730 entstand dann als Begrenzung der…
Das Team des Merseburg Tourismus steht Gästen und Bürgern der Stadt gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Professioneller Service und optimale Betreuung vor Ort in der Tourist-Information am Alten…
Das Romanische Haus in Bad Kösen war einst Bestandteil eines Wirtschaftshofes, der als Schenkung des Naumburger Bischofs Udo I. in den Besitz des Zisterzienserklosters Schulpforte übergegangen war.…
Wir sind ein Verein, der von seinen Mitgliedern lebt und gestaltet wird. Neben der Pflege der Weinberge in den Steillagen an Saale und Unstrut und der Historie der Naumburger Weinbaugesellschaft sind…
Die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bestände der Zeitzer Stiftsbibliothek gehören zu den ältesten und bedeutendsten Büchersammlungen in Mitteldeutschland. Einzigartig ist die Geschlossenheit…
Ideal für Familien mit Kindern ist unser Streichelzoo, der neben Ponys, Schafen und Ziegen auch mit Gänsen, Katzen und Kaninchen zum Streicheln einlädt.Die Meuschkensmühle ist Pension, Ferienwohnung,…
Rebfläche: 0,8 Hektar Lagen: Höhnstedter Steineck Rebsorten: Müller-Thurgau, Silvaner, Grauburgunder, Weißburgunder, Riesling, PortugieserPlatzkapazität: 80 Personen in der Straußwirtschaft, 10…
Das Tauchzentrum unterstützt Sie hierbei mit vielen Serviceleistungen (Ausrüstungsverleih und -verkauf, Ausbildung vom Anfänger bis Tauchlehrer, Flaschenfüllung) und Tauchkursen für Anfänger bis…
Im Jahre 1900 taten sich neun ortsansässige Porzellanmaler zusammen, gründeten eine Porzellanfabrik und legten so den Grundstein für das Werk am heutigen Standort. Der liegt strategisch günstig…
Der Stadtpark Weißenfels lädt zu jeder Jahreszeit zur Erholung und Entspannung ein. Einst als Schießgraben angelegt, diente er von 1522 bis 1904 als Friedhof. Danach wurde er als Park…
Suchergebnisse 141 bis 160 von 591