1763 Treffer:
Sehenswürdigkeiten
In Freyburgs Traditionsweinberg sind Kunst und Wein zu erleben. Seit 1. Mai 2008 hat sich hier ein Ort der Wein- fröhlichkeit und des Kunstgenusses entwickelt. Schauen Sie herein und erleben Sie…
Sehenswürdigkeiten
Der Landgrafenturm, ein fast 30 Meter hoher Aussichtsturm, bekannt als der "Balkon von Jena", ist ein beliebter Anlaufpunkt für Spaziergänger und Genießer. In der Umgebung gibt es den Trimm-dich-Pfad…
Sehenswürdigkeiten
Die Kunstsammlung der Stadt Jena umfasst eine Vielzahl von Werken aus Malerei, Graphik und Plastik sowie Objektkunst. Schwerpunkt der Sammlung bildet die Kunst des 20. Jahrhunderts, von der…
Sehenswürdigkeiten
Das von Ernst Haeckel begründete Phyletische Museum ist eine weltweit einzigartige Institution. Von Anbeginn ist es nicht nur ein naturkundliches Museum, sondern vor allem eine Stätte, an der die…
Sehenswürdigkeiten
Das Reich der Käsemilben können Sie zusammen mit dem Museumsdirektor Helmut Pöschel alias "Humus" im MilbenkäseMuseum nebst MilbenkäseManufaktur entdecken. Seit über 500 Jahren wird der lebendigste…
Sehenswürdigkeiten
Das Zentrum der historischen Altstadt mit seinem denkmalgeschützten Marktensemble bildet das 1571 erbaute und mit viel Steinmetzarbeiten verzierte Rathaus. Sehenswert sind das Schmuckportal und die…
Weithin sichtbar steht auf dem 515 m hohen Hummelsberg bei Kleinkochberg der 1864 errichtete Luisenturm. Der Turm ist 18 m hoch und 78 Stufen führen hinauf zur Aussichtsplattform. Von hier aus reicht…
Sehenswürdigkeiten
Die Marienkirche ist die größte Kirche in Weißenfels. Schon von Weitem ist sie zu sehen und dient als Orientierung auf dem Weg zum Markt, zur Jüdenstraße oder zum Rathaus.Die spätgotische…
Sehenswürdigkeiten
Rebfläche: 0,8 Hektar Lagen: Höhnstedter Steineck Rebsorten: Müller-Thurgau, Silvaner, Grauburgunder, Weißburgunder, Riesling, PortugieserPlatzkapazität: 80 Personen in der Straußwirtschaft, 10…
Sehenswürdigkeiten
Das Romanische Haus in Bad Kösen war einst Bestandteil eines Wirtschaftshofes, der als Schenkung des Naumburger Bischofs Udo I. in den Besitz des Zisterzienserklosters Schulpforte übergegangen war.…
Sehenswürdigkeiten
Der Anatomieturm ist der südwestliche Eckpunkt der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Er wurde im 13. Jahrhundert errichtet und im 18. Jahrhundert mit einem achteckigen Aufbau, hohen Fenstern und…
Sehenswürdigkeiten
Der von Henry van de Velde entworfene und 1909/1911 errichtete monumentale Gedenkpavillon zu Ehren des Physikers, Unternehmers und Sozialreformers Ernst Abbe beherbergt im Inneren Bronzereliefs von…
Sehenswürdigkeiten
Rebfläche: 1,3 Hektar Lagen: Höhnstedter Kelterberg, Höhnstedter Steiger, Seeburger Himmelshöhe Rebsorten: Gutedel, Müller-Thurgau, Silvaner, Weißburgunder, Riesling, Chardonnay, Portugieser,…
Sehenswürdigkeiten
Der heutige Steinbau ist in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut wurden. Nach 1400 ist die Kirche im gotischen Stil umgebaut und erweitert wurden. Romanisch sind noch der Turm, der…
Sehenswürdigkeiten
Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde mit hoher Handwerkskunst in romanischer Bauweise errichtet. Im Inneren ist der spätgotische Altar mit der Darstellung des ottonischen Kaisers Heinrich ll.…
Sehenswürdigkeiten
Events: Gutsfest am 2. Samstag im Mai, Glühweinfest am 2. WeihnachtsfeiertagBesondere Angebote: Weinproben, Familienfeiern, WeinbergwanderungenPlatzkapazitäten: Verkostungsraum 25 Personen, Terrasse…
Die Mitarbeiter der Jena Tourist-Information sind Ihr Servicepartner für einen unvergesslichen Aufenthalt in der Lichtstadt Jena und beraten Sie gerne zu den vielfältigen Anreise-, Übernachtungs- und…
Spätestens seit dem Fund der Himmelsscheibe von Nebra ist bekannt, dass Sachsen-Anhalt so einige archäologische Besonderheiten bereithält. Dazu gehört auch die sogenannte Dolmengöttin von…
Rotkäppchen Sekt ist weit über die Grenzen Freyburgs (Unstrut) hinaus in ganz Deutschland bekannt. Wenn du einen Blick hinter die Kulissen der Sektherstellung werfen willst, bist du in der…
Das Gradierwerk in Bad Kösen besteht seit 1779/80. Das „Herabtröpfeln“ der Sole über Schwarzdornreisig führt zur Verdunstung von Wasser und zur Ablagerung von schwerlöslichen Salzen an den…
Suchergebnisse 281 bis 300 von 1763