Rauschwitz ist eine Gemeinde im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Rauschwitz wurde im Jahr 1230 erstmals urkundlich erwähnt und umfasst heute die Ortsteile Rauschwitz, Döllschütz, Karsdorfberg,…
Das Rotehofbachtal bei Trockenborn-Wolfersdorf ist ein Landschaftsschutzgebiet in Thüringen. Zudem entstand hier ein FFH (Flora-Fauna-Habitat) Schutzgebiet.Natura 2000 ist die offizielle Bezeichnung…
Der Weiler Plinz ist ein Ortsteil der Gemeinde Milda im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Im mittleren Saaletal auf einer Hochfläche und doch in einer Mulde im romantischen Leutragraben liegt die…
Schöps mit dem Ortsteil Jägersdorf ist eine Gemeinde im Süden des Saale-Holzland-Kreises. Etwa zehn Kilometer südlich von Jena zwischen Saale-Ilm-Platte und Thüringer Holzland gelegen, wird die…
Die flächenmäßig größte Stadt im Norden des Saale-Holzland-Kreises und die drittälteste Stadt Thüringens liegt auf einer alten Burganlage, umgeben von Flöh und Mönchsbach. Der Name
Schkölen kommt…
Thalbürgel ist ein Ortsteil der Töpferstadt Bürgel im Saale-Holzland-Kreis und liegt am Rande des Landschaftsschutzgebietes Mittleres Saaletal im Tal der Gleise. Östlich von Jena gelegen, ist der Ort…
Kleineutersdorf liegt auf der rechten Seite oberhalb der Saale etwa 20 km südlich von Jena. Der Ort wurde in der Mitte des 12. Jahrhunderts erstmals erwähnt und stellt die slawische Nebensiedlung des…
Quirla ist ein Ortsteil der Kleinstadt Stadtroda im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Der kleine Ort liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A4 zwischen Stadtroda im Westen und Hermsdorf im Osten.…
Im Jahre 1262 wurde Reichenbach erstmals urkundlich erwähnt. Um 1800 entwickelten sich die Erwerbszweige der Landfuhrleute und der Obst- und Viehhändler. 1873 wurde die erste Porzellanmanufaktur…
Lindig ist eine kleine Gemeinde im mittleren Saaletal und ca. 20 km von Jena entfernt. Idyllisch auf einem Plateau gelegen, führt der Blick nach Nordwesten in Richtung Saale, Kahla und der "Königin…
Leutra ist ein Stadtteil der Universitätsstadt Jena in Thüringen und liegt südlich der Bundesautobahn 4. Der Name Leutra leitet sich von dem gleichnamigen Bach ab, der durch das Tal fließt und in dem…
Burgau ist ein Stadtteil von Jena und liegt südlich des Stadtzentrums und westlich der Bundesstraße 88 und der Saale sowie westlich der Altstadt von Lobeda. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes…
Ammerbach ist ein Stadtteil im Südwesten von Jena und liegt in einem trichterförmigen Tal am gleichnamigen Bach. Östlich des Stadtteils besteht eine Verbindung zu den Siedlungen der Stadt Jena. Die…
Das FFH-Gebiet „An den Ziegenböcken“ befindet sich im Nordosten Thüringens im Saale-Holzland-Kreis. Die Größe beträgt 411,480 ha. Durchschnitten wird das Gebiet von der in Nord-Süd-Richtung…
Die Rauda verbindet als munterer Waldbach acht ehemalige Wassermühlen im Mühltal zwischen Bad Klosterlausnitz und Eisenberg. Die ehemaligen Mahl- und Schneidemühlen, die idyllisch zwischen grünem…
Die Rote Pfütze ist ein Gewässer im Klosterlausnitzer Moor.Vom Parkplatz der Kuranlage in Bad Klosterlausnitz ist das fußläufig erreichbare Areal eng mit den Heilbehandlungen im Kurmittelhaus…
Das Klosterlausnitzer Moor oder auch Roter Pfützensumpf genannte Naturschutzgebiet liegt umgeben von Buchen nördlich von Bad Klosterlausnitz. Vom Parkplatz der Kuranlage in Bad Klosterlausnitz ist…
Die fast 1000 Jahre alte Stadt wird auch als "Stadt der Drei Türme" bezeichnet.Historische von großer Bedeutung ist die Schlacht bei Milzin (Hohenmölsen) im Jahre 1080.Wie so oft in der deutschen…
Wenigenjena ist ein Ortsteil der Universitätsstadt Jena in Thüringen. Das 5km2 große Gebiet östlich des Stadtzentrums und östlich der Saale liegt an einem alten Ost-West-Handelsweg. Den ältesten…
Closewitz befindet sich auf der Ilm-Saale-Hochfläche nördlich der Stadt Jena. Verkehrsgünstig zwischen B7, B88 und A4 gelegen, ist das Stadtzentrum ca. 7,5 km entfernt. Trotz dieser Nähe ist der…
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die YouTube-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Das Feratel Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Feratel-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden essentiell für die Website benötigt. Andere ermöglichen es uns, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Name
_GRECAPTCHA, rc::c, rc::a, rc::b
Beschr.
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das die Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
Speicherdauer
Browsersession
Provider
Google recaptcha
Youtube
Name
Youtube
Beschr.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Speicherdauer
Aktuelle Browsersitzung
Provider
YouTube
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Provider
Google LLC
Name
Meta
Speicherdauer
Provider
Meta Platforms, Inc.
Name
LinkedIn
Speicherdauer
Provider
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Feratel
Name
Feratel
Beschr.
Werden zur Anzeige von Feratels TOSC5 Integration für Prospektbestellungen und Prospektdownloads genutzt.