125 Treffer:
Gumperda ist eine Gemeinde im Südwesten des Saale-Holzland-Kreises in Thüringen und Teil der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Gumperda und…
Die Gemeinde Reinstädt mit ihren Ortsteilen Geunitz und Zweifelbach liegt 25 km südwestlich der Stadt Jena in einem anmutigen Seitental des Saaletales, das nach seinem Hauptort Reinstädt als…
Die Gemeinde Großpürschütz mit ihrem Ortsteil Kleinpürschütz liegt 15 Kilometer südlich von Jena im Landschaftsschutzgebiet "Mittleres Saaletal". Sie ist umgeben von ausgedehnten Waldgebieten, in…
Tautenburg ist eine Gemeinde im Norden des Saale-Holzland-Kreises in Thüringen und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg. Die Stadt liegt verkehrsgünstig in der Nähe von Jena,…
Im Nordosten des Saale-Holzland-Kreises, im Tal der Weißen Elster, überragt von einem Schloss, liegt die Stadt Crossen, die erstmals als "Castrum Croszena" erwähnt wurde und auf eine über…
Wo das Flüsschen Orla in die Saale mündet ...... in der reizvollen Landschaft des mittleren Saaletales liegt der kleine Ort Freienorla. Schon auf 1176 datieren Hinweise auf eine Wassermühle an der…
St. Gangloff ist eine Gemeinde im Saale-Holzland-Kreis. Verkehrsgünstig am Hermsdorfer Kreuz gelegen, liegt der Ort zwischen einem großen Waldgebiet und landwirtschaftlichen Flächen. Erstmals im 13.…
Ort
Gösen ist eine Gemeinde im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Erfüllende Gemeinde ist die Kreisstadt Eisenberg.Gösen wurde 1266 erstmals urkundlich erwähnt. Die…
Ort
Pretschwitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Rauschwitz im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Im Jahr 1230 erstmals urkundlich erwähnt, ist das umliegende Gebiet landwirtschaftlich geprägt. Im kleinen…
Rauschwitz ist eine Gemeinde im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Rauschwitz wurde im Jahr 1230 erstmals urkundlich erwähnt und umfasst heute die Ortsteile Rauschwitz, Döllschütz, Karsdorfberg,…
Das Rotehofbachtal bei Trockenborn-Wolfersdorf ist ein Landschaftsschutzgebiet in Thüringen. Zudem entstand hier ein FFH (Flora-Fauna-Habitat) Schutzgebiet.Natura 2000 ist die offizielle Bezeichnung…
Ort
Der Weiler Plinz ist ein Ortsteil der Gemeinde Milda im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen. Im mittleren Saaletal auf einer Hochfläche und doch in einer Mulde im romantischen Leutragraben liegt die…
Schöps mit dem Ortsteil Jägersdorf ist eine Gemeinde im Süden des Saale-Holzland-Kreises. Etwa zehn Kilometer südlich von Jena zwischen Saale-Ilm-Platte und Thüringer Holzland gelegen, wird die…
Die flächenmäßig größte Stadt im Norden des Saale-Holzland-Kreises und die drittälteste Stadt Thüringens liegt auf einer alten Burganlage, umgeben von Flöh und Mönchsbach. Der Name Schkölen kommt…
Thalbürgel ist ein Ortsteil der Töpferstadt Bürgel im Saale-Holzland-Kreis und liegt am Rande des Landschaftsschutzgebietes Mittleres Saaletal im Tal der Gleise. Östlich von Jena gelegen, ist der Ort…
Ort
Quirla ist ein Ortsteil der Kleinstadt Stadtroda im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Der kleine Ort liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A4 zwischen Stadtroda im Westen und Hermsdorf im Osten.…
Kleineutersdorf liegt auf der rechten Seite oberhalb der Saale etwa 20 km südlich von Jena. Der Ort wurde in der Mitte des 12. Jahrhunderts erstmals erwähnt und stellt die slawische Nebensiedlung des…
Lindig ist eine kleine Gemeinde im mittleren Saaletal und ca. 20 km von Jena entfernt. Idyllisch auf einem Plateau gelegen, führt der Blick nach Nordwesten in Richtung Saale, Kahla und der "Königin…
Im Jahre 1262 wurde Reichenbach erstmals urkundlich erwähnt. Um 1800 entwickelten sich die Erwerbszweige der Landfuhrleute und der Obst- und Viehhändler. 1873 wurde die erste Porzellanmanufaktur…
Leutra ist ein Stadtteil der Universitätsstadt Jena in Thüringen und liegt südlich der Bundesautobahn 4. Der Name Leutra leitet sich von dem gleichnamigen Bach ab, der durch das Tal fließt und in dem…
Suchergebnisse 101 bis 120 von 125