602 Treffer:
Sehenswürdigkeiten
Das wohl kleinste Eisenbahnmuseum Thüringens befindet sich in Seba, einer Gemeinde im Osten des thüringischen Saale-Holzland-Kreises und wird betrieben von Heiko und Horst Müller.Es gibt keine festen…
Die Bowlingbahn im Hotel und Restaurant "Friedrichs Tanneck" befindet sich in einem extra Gebäude mit einer Bar und einem Gastraum. Sie ist damit ideal für Feiern jeder Art geeignet, zum Beispiel…
Die Eckartsburg kann in Hauptburg und Vorburg unterschieden werden. Die Vorburg betritt man durch einen 8,2 m langen Torbogen mit Nische als Wohnung für den Torwächter, auch als Gefängnis (Stüntz)…
Von außen fällt einem als erstes ein sehr schönes gotisches, heute nicht mehr genutztes Türgewände ins Auge, in dem heute ein barockes Grabmal steht, dessen Text bis zur Unleserlichkeit verwittert…
Sehenswürdigkeiten
Die Vorgängerkirche "Unser lieben Frauen" wurde 1475 gebaut und brannte 1638 ab. Ab 1650 erfolgte der Wiederaufbau mit kurzem Dachturm auf einem achteckigen Grundriss. 1655 erfolgte die…
Die Bastei und das Trompeterfelsen genannte Felsplateau in Rothestein sind ein beliebtes Ausflugsziel. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf das Saaletal und die Leuchtenburg.Die Bastei…
Kaffeerösterei Wir sind eine kleine, private Kaffeerösterei im Saale-Unstruttal und verwenden feinste Hochland Arabicas, Robustas und exotische Sorten, die einer ständigen, strengen…
Sehenswürdigkeiten
Ein genaues Baujahr der Kirche lässt sich leider nicht festlegen. Die Kirche selbst ist geprägt von zahlreichen Um- und Ausbauten. Äußerlich wie innerlich ist sie schlicht gehalten und fällt nicht…
Entlang eines historischen Waldweges liegt die romanische Ruine der Cyriakskirche versteckt im Stöbener Wald etwa 1,5 km von Camburg in Richtung Großheringen. Die Basilika ist um die erste…
Unterhalb der mächtigen Burg Querfurt, unweit des Radwegs zur Himmelsscheibe, liegt der städtische Weinberg „St. Bruno“. Dieser wurde im Jahr 2007 auf dem ehemaligen Weinberg des Hausklosters der…
Das Team der Tourist-Information Merseburg heißt Gäste und Bürger herzlich willkommen und sorgt mit professionellem Service dafür, dass Ihr Aufenthalt in unserer Stadt zu einem besonderen Erlebnis…
Sehenswürdigkeiten
Die Willi-Sitte-Galerie ist ein Ausstellungsort für realistische Kunst. Es ist ein Ort der Begegnungen und bietet ein Podium für kulturelle und künstlerische Bildung. Das Bestreben des Förderkreises…
Teil des historischen Schlossensembles sind der Schlossgarten und der Schlossgartensalon. Der Schlossgarten wurde 1661 als barocker Lustgarten angelegt. Um 1730 entstand dann als Begrenzung der…
Das Romanische Haus in Bad Kösen war einst Bestandteil eines Wirtschaftshofes, der als Schenkung des Naumburger Bischofs Udo I. in den Besitz des Zisterzienserklosters Schulpforte übergegangen war.…
Wir sind ein Verein, der von seinen Mitgliedern lebt und gestaltet wird. Neben der Pflege der Weinberge in den Steillagen an Saale und Unstrut und der Historie der Naumburger Weinbaugesellschaft sind…
Die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bestände der Zeitzer Stiftsbibliothek gehören zu den ältesten und bedeutendsten Büchersammlungen in Mitteldeutschland. Einzigartig ist die Geschlossenheit…
Rebfläche: 0,8 Hektar Lagen: Höhnstedter Steineck Rebsorten: Müller-Thurgau, Silvaner, Grauburgunder, Weißburgunder, Riesling, PortugieserPlatzkapazität: 80 Personen in der Straußwirtschaft, 10…
Im Jahre 1900 taten sich neun ortsansässige Porzellanmaler zusammen, gründeten eine Porzellanfabrik und legten so den Grundstein für das Werk am heutigen Standort. Der liegt strategisch günstig…
Ideal für Familien mit Kindern ist unser Streichelzoo, der neben Ponys, Schafen und Ziegen auch mit Gänsen, Katzen und Kaninchen zum Streicheln einlädt.Die Meuschkensmühle ist Pension, Ferienwohnung,…
Die Marienkirche ist die größte Kirche in Weißenfels. Schon von Weitem ist sie zu sehen und dient als Orientierung auf dem Weg zum Markt, zur Jüdenstraße oder zum Rathaus.Die spätgotische…
Suchergebnisse 581 bis 600 von 602