602 Treffer:
Sehenswürdigkeiten
Erleben Sie in der Spielzeugmanufaktur die Handwerkskunst hinter der Entstehung unserer einzigartigen Plüschtiere. Hier können Sie die Fertigung hautnah mitverfolgen. Wie entsteht ein Plüschtier? Aus…
Sehenswürdigkeiten
Die Gartenstadt Bad Dürrenberg ist eine der wichtigsten Siedlungen der zwanziger Jahre auf der Schwelle zwischen Tradition und Moderne. Mit der umfassenden technisch-ökologischen Sanierung der…
Sehenswürdigkeiten
Die Landholzflößerei auf der Thüringischen Saale hat eine jahrhundertalte Tradition. Im ehemaligen Wehrhaus in Uhlstädt führt seit 2001 eine Dauerausstellung durch die Geschichte der Flößerei. Hier…
Sehenswürdigkeiten
Schloss Goseck, in den sanften Hügeln Sachsen-Anhalts gelegen, ist ein Ort voller Geschichte. Bereits im 9. Jahrhundert als „Gozzesburg“ erwähnt, diente es zunächst als Stammsitz sächsischer…
Sehenswürdigkeiten
Das Museum Schloss Moritzburg Zeitz beherbergt einzigartige Sammlungen, darunter das Deutsche Kinderwagenmuseum, und bietet den Rahmen für Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Lesungen und…
Sehenswürdigkeiten
Die Ausstellung befindet sich in der "Alten Schule" und nutzt dort sechs Räume, um Exponate, Dokumente und Poster zur Orts- und Industriegeschichte auszustellen. Pro Raum wird ein Themenbereich…
Sehenswürdigkeiten
Die Kunststiftung ist eine Begegnungsstätte für Künstler und Schriftsteller aus ganz Deutschland.Das Haus dient den schönen Künsten, aber auch dem kritischen Blick zurück und will - soweit möglich -…
Sehenswürdigkeiten
Der höchste Punkt des etwa vor 10 Mio. Jahren entstandenen Walpersbergs, befindet sich heute auf 311 m ü. NN.Der Walpersberg soll als germanische Kultstätte genutzt worden sein. Später führte eine…
Sehenswürdigkeiten
Das genaue Alter der Froschmühle ist nicht bekannt. Vermutlich existierte sie schon im 15. Jahrhundert. Die Bezeichnung Froschmühle ist dem Besitzer im Jahre 1585 geschuldet, der den Spitznamen…
Sehenswürdigkeiten
Die Bowlingbahn im Hotel und Restaurant "Friedrichs Tanneck" befindet sich in einem extra Gebäude mit einer Bar und einem Gastraum. Sie ist damit ideal für Feiern jeder Art geeignet, zum Beispiel…
Sehenswürdigkeiten
Das wohl kleinste Eisenbahnmuseum Thüringens befindet sich in Seba, einer Gemeinde im Osten des thüringischen Saale-Holzland-Kreises und wird betrieben von Heiko und Horst Müller.Es gibt keine festen…
Sehenswürdigkeiten
Der TSV Eisenberg verfügt über eine 4-Bahnen-Kegelsportanlage mit angeschlossener Gastronomie. Die Kegelbahn-Gaststätte bzw. die Kegelsportanlage findet man in der Obere Zeilbäume 11 neben der…
Sehenswürdigkeiten
Die Stadt Eisenberg war einst der Unternehmenssitz der Firma Wilhelm Jäger. Es gab in der Stadt drei weitere, große Porzellanfabriken (Reinecke, Kalk und Bremer & Schmidt) sowie mehrere kleinere…
Sehenswürdigkeiten
Im Leubengrund befand sich während des 2. Weltkrieges eines von mehreren Lagern, in denen Zwangsarbeiter untergebracht waren. Sie mussten in der nahegelegenen unterirdischen Rüstungsproduktionsstätte…
Sehenswürdigkeiten
Der Kunstverein Eisenberg e.V. präsentiert hier jeden Monat einen neuen regionalen Künstler mit seinen Werken. Angeboten werden auch kreative Kurse und Projekte.
Sehenswürdigkeiten
Die Kegelbahn Albersdorf befindet sich im Gasthof Albersdorf. Der Gasthof hat auch Sitzplätze im Freien.Albersdorf ist eine Gemeinde im thüringischen Saale-Holzland-Kreis. Erfüllende Gemeinde ist Bad…
Sehenswürdigkeiten
Das Naturdenkmal Trojaburg - auch Schwedenhieb - in Graitschen, einem Ortsteil von Schkölen, ist ein begehbares Rasenlabyrinth, dessen Entstehung und Alter bis heute ein Rätsel ist und bis in den…
Sehenswürdigkeiten
Um 900 wurde auf dem Gelände einer ehemaligen slawischen Siedlung die erste Burganlage errichtet. Sie diente vermutlich als Vorposten der Königspfalz Dornburg. In den folgenden Jahrhunderten…
Sehenswürdigkeiten
Die Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel ist mit 122 km² flächenmäßig die größte Kommune des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt. In den 32 Ortsteilen wohnen ca. 6.200 Einwohner. Verwaltungssitz ist Uhlstädt,…
Sehenswürdigkeiten
Die Eckartsburg kann in Hauptburg und Vorburg unterschieden werden. Die Vorburg betritt man durch einen 8,2 m langen Torbogen mit Nische als Wohnung für den Torwächter, auch als Gefängnis (Stüntz)…
Suchergebnisse 401 bis 420 von 602