57 Treffer:
Überblick Bedeutende Könige und Kaiser wussten Saale-Unstrut bereits in der Zeit des Hochmittelalters zu schätzen. Das Herz Ottos des Großen wurde in Memleben begraben, die Lieblingspfalz Heinrichs…
Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz
Industriekultur in Saale-Unstrut - Übersicht Saale-Unstrut ist nicht nur Wein, Mittelalter, Gesundheit und eine Landschaft mit toskanischem Flair. Die Region öffnet mit beeindruckenden Relikten…
Wo wollen Sie Ihre Familienzeit in Saale-Unstrut verbringen? Was machen wir denn heute? Wer kennt ihn nicht, diesen einen Satz von den Kleinen, die die Welt erleben wollen. Natürlich hört das im…
Schloss Kochberg mit Wassergraben und Parkanlage
Besuchen Sie die Theater in Saale-Unstrut Von Klassik bis Improvisation, die Theater in Saale-Unstrut decken ein breites Spektrum an Kunst ab. Sie werden begeistert sein von der Vielfalt der…
Historische Schlachten in Saale-Unstrut - 10 Erlebnistipps Kanonenschüsse und Säbelrasseln erfüllten nicht nur einmal die Luft in Saale-Unstrut. Napoleon ist der berühmteste Feldherr, der hier für…
Unternehmen Sie eine Musikreise durch Saale-Unstrut! Einige der bedeutendsten deutschen Komponisten sind durch ihre Biographien mit der uralten Kulturlandschaft von Saale-Unstrut verbunden. An den…
Weingenuss im Weinberg bei Freyburg
Seit über 1000 Jahren wird in Saale-Unstrut Wein angebaut. Der Weinanbau war zunächst eng mit den Klöstern verbunden. Während in Memleben die Benediktiner die Landschaft kultivierten,…
Parks und Gärten in Saale-Unstrut - eine Übersicht Während Saale-Unstrut für seine mittelalterliche Burgen, prächtige Dome und jahrhundertealte Weinberge durchaus bekannt ist, wissen die wenigsten…
So finden Sie die Klöster in Saale-Unstrut Die Landschaft in Saale-Unstrut ist geprägt von geschichtsträchtigen Klöstern, die heute vielfältig weitergenutzt werden und unter anderem Erlebnisorte…
MS Geiseltalsee
Was wird Ihr persönliches Geiseltalsee-Erlebnis? Wussten Sie, dass der Geiseltalsee der größte künstlich angelegte See in Deutschlands ist? Noch vor einigen Jahren wurde dort Kohle abgebaut und…
Familien-Fahrradtour um den Geiseltalsee
Die Radtouren zur Industriekultur in Saale-Unstrut in der Übersicht Saale-Unstrut: Das ist nicht nur Wein, Mittelalter, Kurwesen und eine Landschaft mit toskanischem Flair. Die Region öffnet mit…
Frauke Zander von reisen-und-blog.de hat Saale-Unstrut erkundet. Ausgangspunkt war die Stadt Naumburg und von dort aus hat sie die Highlights zwischen den Flüssen Saale und Unstrut erkundet.
Wanderer auf der SaaleHorizontale
Wandern mit atemberaubenden Ausblicken Der Panoramaweg rund um die traditionsreiche Universitätsstadt Jena eröffnet Wanderbegeisterten eine spektakuläre Aussicht auf das mittlere…
Eine Gruppe Radfahrer fährt auf dem Unstrutradweg bei Laucha, im Hintergrund eine Felsformation, im Vordergrund der Fluss Unstrut
Radfahren auf den Flussradwegen in Saale-Unstrut bedeutet, dass Sie sich durch romantische Landschaften mit italienischem Flair bewegen. Es geht vorbei an jahrhundertealten Burgen und Weinbergen…
Rotkäppchen Pavillon mit Bar und Loungebereich
Fast jeder in Deutschland kennt die wohl erfolgreichste Sektmarke - Rotkäppchen! Doch nicht alle wissen, dass die Marke ihren Ursprung im nördlichsten Weinanbaugebiet Saale-Unstrut, genauer…
Geliebtes traditionelles Muster Für die meisten Liebhaber der Töpferkunst darf dieses traditionelle Muster auf keinem Töpfermarkt fehlen. Bis heute hat es Sammelkult: die nachtblaue Edelkeramik mit…
Einer der beliebtesten Radwege – der Saaleradweg Der 409 Kilometer lange Saaleradweg ist bekannt und beliebt. Zurecht – führt er doch durch schattiges Grün entlang des Flusses und verbindet so…
Die Wiege der Wettiner stand im nördlichen Saalekreis In Wettin, Petersberg und Landsberg hat das Adelsgeschlecht seine Spuren hinterlassen. Als Ausgangspunkt für einen Ausflug auf den Spuren der…
Blick ins Flößermuseum Uhlstädt mit Ausstellungsvitrinen und drei Männern
Die Technik des Flößens Auf den Fließgewässern in Thüringen spielte diese Art des Holztransports bis ins 19. Jahrhundert eine wichtige wirtschaftliche Rolle. Bevor es Autos gab, war der Wasserweg…
Suchergebnisse 1 bis 20 von 57