1720 Treffer:
Ursprünglich als Pfarrei angelegt, geht die Geschichte von St. Michael bis in das Jahr 1282 zurück, wo erstmals ein Pfarrer erwähnt wurde. Bis 1525 gehörte die Kirche zu einem…
In Schillers Gartenhaus kann man auch heute noch ein bedeutendes Stück Kulturgeschichte der Lichtstadt erleben. Doch nicht nur das Gartenhaus mit seinen drei Stockwerken, auch die nach historischen…
Schon im Jahre 1586 wurde in Jena ein kleiner "Medizingarten" (Hortus Medicus) gegründet, der später in den "Hortus Botanicus" überging. Die neuzeitliche Entwicklung ist aber vor allem mit dem Namen…
Das Strandbad Stöbnitz liegt am idyllischen Geiseltalsee. Seit der Freigabe des Geiseltalsees ist es der perfekte Anlaufpunkt für alle Wasserratten. Ihren Hunger und Durst können Sie im Beachclub…
Der Steg der Wünsche ist eine 15 Meter lange Aussichtsplattform auf der Leuchtenburg und gehört zum Ausstellungskonzept der Porzellanwelten Leuchtenburg. Bevor man den Steg betritt, beschriftet man…
Die Mitarbeiter der Jena Tourist-Information sind Ihr Servicepartner für einen unvergesslichen Aufenthalt in der Lichtstadt Jena und beraten Sie gerne zu den vielfältigen Anreise-, Übernachtungs- und…
Die Porzellanwelten sind ein modernes und „überraschend anders“ ausgezeichnetes Ausstellungskonzept, welches sich mit dem Kulturgut Thüringer Porzellan und seiner über 260-jährigen Geschichte…
Patrick bewirtschaftet nun schon insgesamt über 4 Hektar Rebflächen in der Lage Burgwerbener Herzogsberg im Weinbaugebiet Saale-Unstrut. Seit über 1000 Jahren wird an Saale und Unstrut Weinbau…
In ruhiger, landschaftlich idyllischer Lage erwarten Sie im größten Waldbad Thüringens über 4000 m² Wasserfläche und 10.000 m² Liegewiese. Unsere Wasserqualität ist aufgrund des weichen Quellwassers…
Im Biergarten des Hof Göbitz sitzt man herrlich ruhig und behütet durch das Blattwerk der magischen Linden. Bewirtet wird man freundlichst durch Handmacherin und Gastgeberin Andrea Hilser. Sie hat…
Eine Zeitreise in die faszinierende Welt mittelalterlicher Bauhütten und dabei Jahrhunderte bewahrte Geheimnisse der Baumeister lüften und traditionelle Handwerkstechniken kennenlernen, das…
Seine Großeltern haben noch für die Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft in der DDR gearbeitet. Sein Vater hat dann 1991 den Hof in Gröbitz bei Teuchern gegründet, den Florian zusammen mit…
Bei Dirk, dem Bonbonmann aus Zeitz, kann man sogar mitmachen! Er kommt zu eurem nächsten Firmenevent oder zur Familienfeier und bringt ein bisschen Farbe ins Spiel. Oder ihr kommt in die älteste…
Bereits im 17. Jahrhundert stand am nördlichen Stadtgraben ein Gärtnerhaus. Nach der Gründung des Botanischen Gartens im März 1794 diente es als Sitz des Inspektors und Gartendirektors.Johann…
Die Zentralwerkstatt Pfännerhall, errichtet zwischen 1923 und 1928, steht heute als Denkmal der regionalen Bergbaugeschichte. Ursprünglich als Werkstatt für die Wartung von Maschinen und Lokomotiven…
Sandra ist mit Leib und Seele Floristin und liebt es mit der Fülle der Natur zu spielen und so spontane Werkstücke zu kreieren. Mit ihren floralen Kreationen möchte sie Menschen begeistern und Freude…
Entdecken Sie eine einzigartige Bildungsstätte in Sachsen-Anhalt – die Akademie Sonneck. Als staatlich anerkannte Heimvolkshochschule sind wir stolz darauf, eine traditionsreiche Einrichtung der…
In Zeitz ruht ein unvergleichlicher Wissensschatz: Die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bestände der Zeitzer Stiftsbibliothek gehören zu den ältesten und bedeutendsten Büchersammlungen in…
Hier geht’s um Kohle! Eindrucksvolle Einblicke in die Entstehung, Veredelung und Verbrauch des schwarzen Goldes. Die Brikettfabrik ist die besondere Plattform der Industriekultur im südlichen…
Das einzige Keramikmuseum in Thüringen beschreibt die 450-jährige Geschichte des Töpferhandwerks in Bürgel. Anhand dargestellter traditioneller Verfahren und längst vergessener Gefäßformen…
Suchergebnisse 401 bis 420 von 1720